Die besten Sponeta Tischtennisplatten 2025 – Test & Vergleich

Eine Tischtennisplatte gehört zur Standardausrüstung des Tischtennissports. Ohne Platte kannst du zwar bis zu einem gewissen Grad Tischtennis alleine trainieren, aber letztlich ist die Tischtennisplatte für Tischtennisspieler unverzichtbar. Eine Möglichkeit ist es, dass du dir eine Sponeta Tischtennisplatte kaufst.

Früher gab es nur einige wenige Tischtennisplatten zur Auswahl. Das hat sich aber drastisch geändert. Heute hast du eine schier unendliche Auswahl.

Daher kann es sehr schwer sein, sich für eine Platte zu entscheiden. Um die Auswahl ein wenig einzugrenzen, empfehlen wir dir, nur eine Platte einer bekannten Tischtennismarke zu kaufen.

Einer der besten Marken, wenn es um das Thema Tischtennisplatten geht, ist Sponeta. Sponeta bietet eine riesige Auswahl an Indoor und Outdoor Tischtennisplatten an. Doch was sind die besten Sponeta Tischtennisplatten? Mit dieser Frage haben wir uns intensiv beschäftigt.

Als Ergebnis stellen wir dir in diesem Ratgeber die 5 besten Sponeta Indoor Tischtennisplatten und die 5 besten Sponeta Outdoor Platten vor. Unserer Meinung nach sind die besten Sponeta Platten die Sponeta SDL Black Outdoor und die Sponeta S5-73i (Indoor).

In unserem Ratgeber erläutern wir zudem, worauf du beim Kauf einer Sponeta Platte achten solltest. Wenn es dir schwerfällt, dich aus der Fülle der auf dem Markt verfügbaren Optionen zu entscheiden, kannst du gerne unsere Testberichte durchgehen, um genau herauszufinden, was jeder Sponeta-Tisch zu bieten hat.

Dabei kannst du deine Optionen abwägen, um eine fundierte Entscheidung basierend auf deinen besonderen Bedürfnissen zu treffen.

Inhaltsverzeichnis

Überblick: Die besten wetterfesten Sponeta Outdoor Tischtennisplatten

ModellPreisBildOberflächeKlappbar
Sponeta SDL Black Outdoor
Unser Testsieger
Preis prüfen Preis ansehen 10 mm Melaminharz
Sponeta S5-73e
Bestseller
Preis prüfen Preis ansehen 6 mm Melaminharz
Sponeta S4-73e
Top Freizeittisch
Preis ansehen Preis prüfen 5 mm Melaminharz
Sponeta S3-47e
Für Freizeitspieler
Preis ansehen Preis prüfen 5 mm Melaminharz
Sponeta S 1-43e
Für Einsteiger
Preis ansehen Preis prüfen 4 mm Melaminharz

Sponeta Tischtennisplatte Outdoor Rangliste

1. Sponeta SDL Black Outdoor: Unser Testsieger


Der Sponeta SDL Black Outdoor Tisch ist nicht nur der Testsieger der besten Sponeta Outdoor Tische, sondern auch der unserer Meinung nach beste Outdoor Tischtennistisch auf dem Markt.

Der SDL Black Outdoor erfüllt alle Merkmale eines modernen Outdoor Tischtennistisches und bietet mit seiner 10 mm dicken dicken und wetterfesten Melaminharzplatte exzellente Spielbedingungen.

Des Weiteren ist der Sponeta SDL Black auch von der Optik her ein Blickfang im Garten oder wo auch immer der bewegliche und klappbare Tisch aufgestellt wird.

Auch an der Sicherheit gibt es nichts zu meckern, sodass der SDL Black ideal für Familien ist. Zudem entfällt der mühsame Aufbau, da die Tischtennisplatte komplett aufgebaut geliefert wird! Der einzige Nachteil ist der hohe Preis des Tisches, weshalb er nicht für jeden geeignet ist.

Wer jedoch in einen hochwertigen und ganzjährig wetterfesten Tisch investieren möchte und kann, wird von dem Sponeta SDL Black Outdoor auf jeden Fall nicht enttäuscht werden.

Es gibt ihn auch noch in den Modellen Sponeta SDL Pro Outdoor und Sponeta SDL Raw Outdoor. Diese Modelle unterschieden sich nur in der Optik vom SDL Black Outdoor.

Vorteile

  • Blendfreie hochwertige Oberfläche
  • Robuste Rahmenkonstruktion
  • Sicheres Klappsystem
  • Viele Extras
  • Kein mühsamer Aufbau

Nachteile

  • Preis

Jetzt Preis prüfen

2. Sponeta S5-73e / S5-72e / S5-70e: Bestseller


Die Sponeta SDL Black Outdoor ist zwar qualitativ nicht zu übertreffen, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis schon. Nicht ohne Grund ist der Sponeta S5-73e seit Jahren ein Bestseller im Bereich der Outdoor Tischtennisplatten.

Die S5-73e ist eine Tischtennisplatte, die für einen outdoor Tisch aufgrund der 6 mm dicken Melaminharzoberfläche sehr gute Spielbedingungen besitzt, sehr stabil ist und zudem viele Extras bietet. Genau wie der Sponeta SDL Black ist sie aber nicht komplett widerstandsfähig gegenüber allen Wettereinflüssen. Wenn du einen noch langlebigeren Tisch suchst, dann solltest du dir den Sponeta S 6-87e anschauen.

Der Aufbau ist aufgrund der verständlichen Montageanleitung recht einfach, aber dennoch muss man mit ca. 2 Stunden Arbeit zu zweit rechnen.

Das macht diese Sponeta Tischtennisplatte ideal für Vereine und Schulen, aber auch für Privatspieler, die einen hochwertigen outdoor Tisch suchen. Die Platte ist in den Farben blau (S5-73e), grün (S5-72e) und grau (S5-70e) erhältlich.

Zum ausführlichen Test…

Vorteile

  • Sehr robust und wetterfest
  • Exzellente Spieleigenschaften
  • Höhenverstellbar
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Robustes Tischtennisnetz inklusive

Nachteile

  • Montageaufwand
  • Keine Bremsen

Jetzt Preis prüfen

3. Sponeta S4-73e / S 4-72 e / S 4-70e: Preiswerter als S5-73e


Der Sponeta S4-73e Tisch ist etwas preiswerter als der Sponeta S5-73e, aber fast genauso gut. Diese Outdoorplatte besitzt eine 5 mm starke blaue Melaminharzplatte, welche fast so gute Spielbedingungen wie die Sponeta S5-73e bietet.

Zudem ist auch dieser Tisch wasser- und lichtbeständig und resistent gegen leichte Stöße sowie Kratzer (wie die meisten anderen Outdoorplatten von Sponeta würden wir aber dennoch nicht empfehlen, sie dauerhaft ungeschützt draußen stehen zu lassen).

Der Sponeta S4-73e ist durch den pulverbeschichteten Stahlrahmen und dem 30 mm Untergestell äußerst stabil. Die Platte steht auf 4 schwenkbaren Doppelrädern, welche einen Durchmesser von 128 mm haben und für einen einfachen Transport sorgen. Die Beine der Platte sind außerdem wie bei der Sponeta S5-73e höhenverstellbar, weshalb du auch auf unebenen Boden ohne Probleme spielen kannst.

Nach Gebrauch kannst du die Sponeta S4-73e mit dem Smart-Manual-System (SMS) sicher zusammenklappen, wodurch sie in der Abstellposition nur wenig Platz einnimmt, wenn du sie nicht benutzt. Auch dieser Tisch besitzt eine Playback-Stellung, du kannst also jede einzelne Tischhälfte einzeln hochklappen und ohne Spielpartner trainieren.

Für ambitionierte Spieler, aber auch Freizeiteinrichtungen, Schulen und Vereine, kann die Sponeta S4-73e eine gute, etwas preiswertere Alternative zu dem Sponeta S5-73e sein. Wenn du kein Fan der blauen Oberfläche bist, kannst du dich auch für die Farben grün (Sponeta S4-72e) oder grau (Sponeta S4-70e) entscheiden.

Vorteile

  • Sehr gute Spieleigenschaften
  • Wetterfest
  • Sehr stabil und langlebig
  • Höhenverstellbare Beine
  • Für das Einzeltraining geeignet
  • Leicht zu verschieben

Nachteile

  • Montageaufwand
  • Keine Bremsen

Jetzt Preis prüfen

4. Sponeta S3-47e / S 3-46 e: Für Freizeitspieler


Der Sponeta S3-47e ist eine weitere sehr gute Tischtennisplatte der Marke Sponeta. Die S3-Tische wurden vor allem für Freizeitspieler konzipiert. Der S3-47e ist ein gutes Stück preiswerter als der S4-73e und bietet ähnliche Spielbedingungen.

Jedoch ist er weniger stabil und langlebig als sein großer Bruder. Zudem sind die Beine nicht höhenverstellbar, was ein Nachteil sein kann, wenn du auf unebenen Flächen draußen spielst.

Der Sponeta S3-47 Tischtennistisch ist dennoch ideal für Familien und Freizeitspieler geeignet, welche einen hochwertigen Outdoor-Tisch suchen, aber trotzdem kein Vermögen ausgeben wollen.

Mit seiner 5 mm dicken Melaminharzplatte bietet der Tisch sehr gute Spieleigenschaften. Die Platte ist in den Farben grün oder blau (S3-46e bzw. S3-47e) verfügbar.

Vorteile

  • Hohe Qualität
  • Wetterfest
  • Gutes Spielverhalten
  • Günstiger Preis
  • Für das Einzeltraining geeignet
  • Leicht zu verschieben

Nachteile

  • Beine nicht höhenverstellbar
  • Montageaufwand
  • Keine Bremsen

Jetzt Preis prüfen

5. Sponeta S 1-43e / S1-42e: Die günstigen Modelle für Hobbyspieler


Der Sponeta S1-43e ist ein idealer Outdoor-Tischtennistisch für Freizeit- und Hobbyspieler. Diese Sponeta Tischtennisplatte ist sehr preiswert und bietet eine ausreichende Qualität, um mit Familie und Freunden spannende Matches zu spielen. Die Platte ist in den Oberflächenfarben blau (S 1-43 e) sowie grün (S1-42e) erhältlich.

Als sehr ähnliche Alternativen gibt es noch folgende Modelle:

  • Sponeta S 1-13 e / S 1-12 e / S 1-10 e: Die Sponeta S 1-13e unterscheidet sich nur in Kleinigkeiten von der Sponeta S1-43e. Nachteilig ist, dass bei dieser Platte nur 2 der 4 Räder schwenkbar sind. Zudem ist sie mit einem anderen Verriegelungssystem ausgestattet, welches aber auch gut ist. Insgesamt ist die Sponeta S1-13e auch ideal für Anfänger und Freizeitspieler geeignet. Welche Platte für dich besser geeignet ist, musst du entscheiden.
  • Sponeta S1-73e / S1-72e: Ein wesentlicher Unterschied sind die Räder: Die S1-43e und S1-13e verfügen über große Doppelräder, während die S1-73e „nur“ über größere, aber relativ schmale Einzelräder verfügt.

Vorteile

  • Akzeptable Spieleigenschaften
  • Stabil und wetterfest
  • Guter Preis
  • Für das Einzeltraining geeignet
  • Leicht zu verschieben

Nachteile

  • Keine höhenverstellbaren Beine
  • Montageaufwand
  • Keine Bremsen

Jetzt Preis prüfen

Überblick: Die besten Sponeta Indoor Tischtennisplatten

ModellPreisBildOberflächeRahmenRating
Sponeta S 5-73 i / S5-72i
Top Trainingstisch
Preis prüfen Preis ansehen 22 mm Feinspan50 mm
Sponeta S 1-13 i  / S 1-12 i
Preiswert für Freizeitspieler
Preis ansehen 19 mm Feinspan
Sponeta Design Line Indoor
Indoor Designer Platten
Preis ansehen Sponeta Tischtennisplatte SDL Pro Indoor22 mm Feinspan60 mm
Sponeta S4-73i / S4-72i
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis ansehen 19 mm Feinspan50 mm
Sponeta S 3-47 i / S3-46i
Ideal für Hobbyspieler
Preis ansehen Preis prüfen 19 mm Feinspan36 mm

Sponeta Tischtennisplatte Indoor Rangliste

1. Sponeta S 5-73 i / S 5-72 i: Unser Indoor Testsieger


Die Sponeta S5-73i ist das Pendant zum Sponeta S5-73e, aber nur für den Innenbereich geeignet. Mit einer Oberflächenstärke von 22 mm besitzt der Tisch sehr gute, fast wettkampftaugliche, Spieleigenschaften. Zudem ist der Tisch sehr stabil, höhenverstellbar und weist andere zusätzliche nützliche Extras auf.

Im Vergleich zu dem Sponeta S5-73e ist der Tisch zudem deutlich preiswerter. Das macht ihn zu einem idealen Indoor Tisch für Schulen, Vereine und Spieler mit gehobenen Qualitätsansprüchen.

Ein kleiner Nachteil ist, dass die Tische bei der Lagerung recht viel Platz in Anspruch nehmen. Wenn du einen Tisch suchst, den du platzsparender zusammenklappen kannst, solltest du dir den Sponeta S6-13i / S6-12i anschauen.

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Ideale Spielbedingungen
  • Sehr stabil
  • Klappbar
  • Einzeltraining möglich
  • Sehr mobil

Nachteile

  • Nicht wetterfest

Jetzt Preis prüfen

2. Sponeta S 1-13 i  / S 1-12 i – Sehr preiswert


Die Sponeta S 1-13 i ist die preiswerteste Tischtennisplatte von Sponeta. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Sie bietet Spieleigenschaften, die gut genug für alle Freizeit- und Hobbyspieler sind.

Sie ist zudem klappbar, leicht zu verschieben und mit einem Verriegelungssystem ausgestattet. Für Anfänger und Freizeitspieler ist diese Platte vom Preis-Leistungsverhältnis her eine der besten auf dem Markt.

Aus diesem Grund steht sie auf Platz 2 unserer Sponeta Indoor Tischtennisplatten Bestenliste, auch wenn sie natürlich von der Qualität her mit den folgenden Tischen bei Weitem nicht mithalten kann.

Vorteile

  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Verarbeitung
  • Leicht zu transportieren
  • Ideal für Hobby- und Freizeitspieler

Nachteile

  • Keine höhenverstellbaren Beine
  • Keine optimalen Spieleigenschaften
  • Nicht wetterfest

Jetzt Preis prüfen

3. Sponeta Design Line Indoor – für die hohen Ansprüche


In der Design Line von Sponeta gibt es nicht nur Outdoor Tischtennistische, sondern auch Indoor Tischtennisplatten. Und zwar genau wie bei den Outdoor-Modellen 3 an der Zahl:

Diese unterscheiden sich nur in der Optik.

Doch im Vergleich zu den Outdoor Modellen überzeugen uns die Indoor Tische der Sponeta Design Line nicht zu 100 %. Im Vergleich zu den Outdoor-Pendants sind die Tische zwar etwas preiswerter, aber immer noch etwas zu teuer aus unserer Sicht.

Denn da die Tische nicht wetterfest sind, können sie nur drinnen benutzt werden und sind daher weniger flexibel einsetzbar.

Dennoch muss man ganz klar sagen, dass es sich um Tischtennisplatten der Spitzenklasse handelt. Sie überzeugen sowohl mit sehr guten Spieleigenschaften, einer hohen Stabilität und Langlebigkeit und zahlreichen nützliche Features wie höhenverstellbaren Beinen, Eckenschützern und seitlichen Ball- und Schlägerhalterungen. Und natürlich auch mit einer sehr guten Optik!

Wenn du also eine hochwertige, optisch ansprechende Tischtennisplatte suchst, welche du ausschließlich drinnen einsetzen möchtest, dann könnten die Sponeta Design Line Indoor Tische für dich geeignet sein… sofern du bereit bist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Vorteile

  • Sehr gute Spielbedingungen
  • Äußerst stabil
  • Sicherer Klappmechanismus
  • Höhenverstellbare Beine
  • Bremsbare Räder
  • Einzeltraining möglich
  • Kein Aufbau notwendig
  • Schickes Design

Nachteile

  • Sehr teuer
  • Nicht wetterfest

Jetzt Preis prüfen

4. Sponeta S 4-73 i / S4-72i / S 4-70i


Die Sponeta S 4-73 i ist eine Indoorplatte der Sponeta Expertline, in sehr ähnlich zum Sponeta S 5-73 i ist. In jeder Hinsicht ist sie jedoch etwas schlechter als der S 5 Tisch. Gleichzeitig ist der Preis nicht viel niedriger als der des S 5-73 i. Wenn du jedoch ein ambitionierter Spieler bist, dem der S 5-73 i aber ein wenig zu teuer ist, kann der S 4-73 i für dich geeignet sein.

Vorteile

  • Gute Spielbedingungen
  • Gute Stabilität
  • Klappbar
  • Ideal für Familien und Freizeitspieler
  • Auch für fortgeschrittene Spieler geeignet

Nachteile

  • Nicht wetterfest

Jetzt Preis prüfen

5. Sponeta S 3-47 i / S3-46i – für ambitionierte Hobbyspieler 


Die Sponeta S3-47i ist eine Sponeta Tischtennisplatte für Freizeit- und Hobbyspieler mit höheren Ansprüchen. Im Vergleich zum S 1-13i bietet er viel bessere Spielbedingungen und ist deutlich stabiler. Genau wie der Sponeta S 4-73 i ist aber auch dieser Tisch nicht wesentlich preiswerter als der Sponeta S5-73i. Aus diesem Grund steht er nur auf Platz 5 der besten Sponeta Indoor Platten.

Vorteile

  • Sehr mobil
  • Exzellenter Preis
  • Klappbar
  • Fahrbar
  • Ideal für Hobbyspieler

Nachteile

  • Keine höhenverstellbaren Beine
  • Nicht wetterfest

Jetzt Preis prüfen

Tischtennisplatte Sponeta Ratgeber: Die beste Sponeta Tischtennisplatte kaufen

Eine Tischtennisplatte zu kaufen, kann besonders für Tischtennis Anfänger nicht einfach sein. Es gibt unzählige Optionen auf dem Markt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben.

Auch bei den Sponeta Tischtennisplatten hast du eine sehr große Auswahl. Damit du weißt, worauf du beim Kauf einer Sponeta Tischtennisplatte achten solltest, verraten wir dir hier alles Wichtige.

Woher kommt die Marke Sponeta?

Suchst du eine Tischtennisplatte für zu Hause im Garten oder den Hobbyraum, für den Verein oder für die Schule bzw. die Firma? Dann bist du bei der Firma Sponeta GmbH genau richtig. Hier findet man Tischtennisplatten und Tischtennis-Zubehör von hoher Qualität.

1953 wurde die Firma Sponeta in Schlotheim in Thüringen gegründet. Heute ist das ehemalige staatliche Unternehmen privatisiert. Sponeta stellt Tischtennistische und Zubehör für Freizeitspieler, aber auch für Wettkampfspiel her. Das Unternehmen ist heute führendes und innovatives Zentrum für Tischtennis-Technologie.

Pro Jahr werden die hauseigenen Tischtennistische über 120.000 mal in mehr als 80 verschiedenen Modellen hergestellt und vertrieben. Zudem entwickelt und produziert die Firma Sponeta nach der aktuellen Ergonomie Möbel für den Schul- und Klassenraumbedarf. Sponeta ist zusammen mit Decathlon und Cornilleau im Bereich Tischtennisplatten Marktführer im europäischen Raum.

Info
Übrigens produziert Sponeta in dem Werk in Schlotheim auch Tischtennisplatten für andere Hersteller. Dazu gehören neben dem inzwischen insolventen Unternehmen Kettler auch Stiga, Donic-Schildkröt und sogar Butterfly. Das erklärt, dass viele Tischtennisplatten dieser Marken fast oder sogar komplett identisch sind mit einer Sponeta Tischtennisplatte.
Als Beispiel ist hier die Stiga Performance Outdoor zu nennen, welche sehr ähnlich zu der Sponeta S 4-73 e ist. Auch die Butterfly Timo Boll Outdoor Tischtennisplatte hat einen Doppelgänger, nämlich die Sponeta S 2-73 e.
Die meisten Tischtennisplatten, die in Deutschland erhältlich sind, sind somit „made by Sponeta“.

Einsatzbereich: Indoor oder Outdoor Platte?

Die erste Frage, die du dir vor dem Kauf einer Sponeta Tischtennisplatte stellen solltest ist, ob es eine Outdoor oder Indoor Platte sein soll. Du musst dir die Frage stellen, wo der Einsatzbereich der Tischtennisplatte sein soll, also wo du sie benutzen willst und wo sie gelagert werden kann.

Sponeta bietet nicht nur Indoorplatten, sondern auch wetterfeste Platten für den Außenbereich an. Eine der in Europa beliebtesten Outdoor-Tischtennisplatten ist die Sponeta S5-73e.

Das Besondere an Outdoor Platten ist, dass sie spezielle Eigenschaften aufweisen müssen, um für den Außenbereich geeignet sind. Sie sollten Wettereinflüssen wie Feuchtigkeit, Sonne, Wind und Frost standhalten. Du kannst Outdoor Platten das ganze Jahr über draußen lagern.

Aber natürlich kannst du eine Outdoor Platte auch drinnen verwenden. Insbesondere die mobilen outdoor Platten von Sponeta eignen sich daher auch ideal als Indoor Tische. Da alle Sponeta Tischtennisplatten Rollen besitzen, können sie auch leicht verschoben werden.

Die Outdoor Platten von Sponeta sind etwas teurer als die Sponeta Indoor Tischtennisplatten, aber dafür auch robuster. Wenn du dir sicher bist, dass du deine Platte nur drinnen verwenden und lagern willst, kannst du dich für eine Indoor Platte entscheiden. Ansonsten empfehlen wir dir eine Sponeta Outdoor Tischtennisplatte.

Tischtennisplatte Größe

Wenn du dir nun sicher bist, wo du deine Tischtennisplatte einsetzen willst, musst du dir auch die Frage stellen, wie viel Platz dir zur Verfügung steht.

Standard-Tischtennisplatten sind in der Spielposition nach internationalem Turniermaß 274 cm lang, 1525 cm breit und 76 cm hoch. Wenn du eine Standard-Tischtennisplatte erwerben willst, solltest du aber mehr als diesen Platz haben, da man sich ja auch noch um die Tischtennisplatte herum bewegen muss 😉

Weitere Infos zu den Maßen von einer Tischtennisplatte findest du hier.

Wenn du nicht so viel Platz hast, aber trotzdem Tischtennis spielen willst, brauchst du nicht verzweifeln: Denn es gibt auch sogenannte Mini- oder Midi-Tischtennisplatten. Diese sind teilweise deutlich, zum Teil aber auch nur etwas kleiner als große Tischtennisplatten.

Sponeta bietet keine kleinen Tischtennisplatten an. Wenn du auf der Suche nach solchen Tischen bist, schau dir einfach unseren Ratgeber über die besten Mini Tischtennisplatten an.

Mobile oder stationäre Tischtennisplatte?

Bereits weiter oben haben wir angemerkt, dass es sowohl mobile als auch stationäre Sponeta Tischtennisplatten gibt. Die meisten Spieler bevorzugen eine mobile, klappbare Tischtennisplatte, da diese einfach mehr Flexibilität bietet und nicht dauerhaft Platz in Anspruch nehmen muss.

Die einzige stationäre Tischtennisplatte von Sponeta ist die Sponeta S 6-87e / S 6-86e / S 6-80e, welche aus unserer Sicht aber auch eine der besten Outdoor Tischtennisplatten ist und sich ideal für Schulhöfe oder andere öffentliche Einrichtungen eignet.

Die anderen Sponeta Tischtennisplatten sind aber klappbar und mit Rollen ausgestattet, so dass sie bequem und einfach transportiert werden können. Es gibt Modelle, die aus einer zusammengehörigen Platte bestehen, aber auch Modelle, bei der die Plattenhälften unabhängig oder abhängig voneinander aufklappbar sind.

Die Profilrohre des Gestells sind alle mit einer Verriegelung ausgestattet. Die Verriegelungen lassen sich in der Regel von einer Person bedienen, variieren aber von Modell zu Modell der unterschiedlichen Indoorplatten. Gängige Systeme sind unter anderem: Smart Manual System (SMS), Bügelsystem, Drehgriff-System, Schraubsystem und Hakensystem.

Insbesondere das SMS-Verriegelungssystem ist sehr beliebt und bei zahlreichen Tischen eingesetzt. Bei diesem System kann die Tischtennisplatte ganz einfach und sicher von einer Person auf- und zugeklappt werden.

Oberfläche

Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Tischtennisplatte ist die Spieloberfläche, insbesondere deren Material und Dicke.

Je dicker, dichter und härter die Tischtennisplatte ist, desto höher und gleichmäßiger und damit besser ist das Absprungverhalten der Tischtennisbälle.

Die Outdoor-Tischtennisplatten von Sponeta bestehen aus einer sehr widerstandsfähigen und wetterresistenten Melaminharzplatte, die zwischen 4 mm und 10 mm dick ist. Für einen Outdoor Tischtennistisch mit hoher Qualität und gutem Ballabsprung solltest du eine Oberflächendicke von mindestens 5mm wählen, wir empfehlen jedoch 6. Die Sponeta S5-73e Tischtennisplatte erfüllt dieses Kriterium.

Am dicksten sind unser Sponeta Outdoor Tischtennisplatten Testsieger, der Sponeta SDL Tisch sowie der Sponeta S 6-87e / S 6-86e / S 6-80e mit jeweils einer Oberflächendicke von 10 mm! Der Ball springt hier wirklich sehr gut ab.

Die Oberfläche der Sponeta Tischtennisplatten ist zudem mit einer Blendschutzbeschichtung versehen, wodurch du auch bei Sonnenschein problemlos spielen kannst.

Die Sponeta Tischtennistische variieren zwischen feiner und normaler Spanplattenqualität und die Oberflächendicke zwischen 19 bis 25 Millimetern. Auch bei Indoor Tischtennistischen gilt, je dicker die Platte, desto besser.

Die Sponeta Tischtennisplatten mit einer Oberflächenstärke von 19 mm sind für Freizeitspieler ideal. Für einen professionellen Gebrauch, beispielsweise um richtig zu trainieren, solltest du jedoch eine Oberflächenstärke von mindestens 22 mm wählen. Für offizielle Wettkämpfe werden Tischtennistische mit einer Oberflächendicke von 25mm oder höher eingesetzt.

Sponeta Tischtennisnetz

Alle Sponeta Tischtennistische werden bereits mit einem dazu passenden Sponeta Netz geliefert. Für die Sponeta Platten eignen sich auch nicht alle Netze. Du benötigst ein bestimmtes Tischtennisnetz von Sponeta, wenn du einen Sponeta Tischtennistisch besitzt.

Die meisten Sponeta Netze sind aber für mehrere Tischmodelle geeignet. Die meisten Sponeta Netzgarnituren eignen sich auch übrigens für viele Tischtennisplatten anderer Marken, beispielsweise Kettler und Stiga.

Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Tischtennisnetze von Sponeta.

Sollte das Netz, das im Lieferumfang enthalten ist, nach einiger Zeit kaputt gehen, kannst du dir einfach ein Ersatznetz bestellen.

Sponeta Netzgarnitur Basic



Dieses Sponeta Netz ist für folgende Sponeta Tischtennisplatten geeignet:

  • S 1-42/43 i
  • S 1-42/43 e


Jetzt Preis prüfen

Sponeta Netzgarnitur Start



Dieses Sponeta Netz ist für folgende Sponeta Tischtennisplatten geeignet:

  • S 1-52 i
  • S 1-53 i


Jetzt Preis prüfen

Sponeta Netzgarnitur Club

Sponeta Netzgarnitur Perfekt I



Dieses Sponeta Netz ist für folgende Sponeta Tischtennisplatten geeignet:

  • S 1-12/13 i
  • S 1-12/13 e
  • S 1-26/27 i
  • S 1-72/73 i
  • S 1-72/73 e
  • S 3-46/47 i
  • S 3-46/47 e
  • S 3-72/73 i
  • S 3-72/73 e


Jetzt Preis prüfen

Sponeta Netzgarnitur Perfect II



Dieses Sponeta Netz ist für folgende Sponeta Tischtennisplatten geeignet:

  • S 4-70/72/73 i
  • S 4-70/72/73 e
  • S 5-70/72/73 i
  • S 5-70/72/73 e


Jetzt Preis prüfen

Sponeta Netzgarnitur Classic



Dieses Sponeta Netz ist für folgende Sponeta Tischtennisplatten geeignet:

  • S 6-12/13 i
  • S 6-52/53 i
  • S 7-12/13
  • S 7-22/23
  • S 8-36/37
  • S 8-36 w/37 w


Jetzt Preis prüfen

Sponeta Tischtennisplatten Preis

Ein sehr wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer guten Tischtennisplatte ist auch der Preis. Die Sponeta Tischtennisplatten sind qualitativ sehr hochwertig. Trotzdem kosten sie überraschenderweise kein Vermögen.

Die günstigen Sponeta Tischtennisplatten kannst du bereits für 200 – 300 € erwerben. Aber auch diese Platten sind keine „Schrottplatten“, sondern qualitativ zumindest für Hobbyspieler mehr als ausreichend.

Wer jedoch eine hochwertiger Platte mit den besten Spieleigenschaften sucht, muss auch bei Sponeta ein bisschen mehr in die Tasche greifen.

Aber auch nicht sehr viel mehr, denn die unserer Meinung nach mitunter vom Preis-Leistungsverhältnis besten Tischtennisplatten überhaupt sind die Sponeta S5-73e (Outdoor) und S 5-73 i (Indoor). Diese Modelle sind bereits für ca. 500 – 600 € erhältlich.

Insgesamt haben die hier aufgeführten Sponeta Tischtennisplatten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Grundsätzlich musst du auch immer beachten, dass Outdoor Tischtennistische etwas teurer sind als Indoor Platten.

Am hochwertigsten, aber dafür auch recht teuer, sind die Modelle unseres Sponeta Tischtennisplatte Outdoor Testsiegers Sponeta SDL. Hier bekommst du für dein Geld aber auch wirklich eine überragend gute Outdoor Tischtennisplatte, die unserer Meinung nach auch die beste Outdoor Tischtennisplatte überhaupt ist!

Sponeta Tischtennisplatten Aufbau

Beachten muss du, dass du die meisten Sponeta Tischtennisplatten vor der ersten Benutzen noch montieren musst, was ein paar Stunden in Anspruch nehmen kann. Der Aufbau entfällt bei den teuersten Tischen von Sponeta: Der Sponeta Design Line Outdoor sowie Design Line Indoor Tische werden komplett aufgebaut geliefert.

Wie schütze ich meine Sponeta Tischtennisplatte?

Wenn du eine Sponeta Tischtennisplatte gekauft hast, solltest du sie regelmäßig pflegen, um ihre Spieleigenschaften zu erhalten.

Schmutz und Feuchtigkeit können insbesondere Indoor Platten schaden, aber auch Outdoor Platten sollten sauber gehalten werden. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du nützliche Tipps zum Reinigen von Tischtennisplatten.

Sowohl Indoor als auch outdoor Platten solltest du zudem bei Nichtgebrauch mit einer Plane abdecken, um sie zu schützen. In diesem Artikel haben wir dir die besten Tischtennisplatten Abdeckungen vorgestellt.

Achte jedoch darauf, dass nicht jede Abdeckhaube zu jeder Tischtennisplatte passt. Sponeta bietet verschiedene Abdeckhüllen an und eine davon ist für alle hochklappbaren Tischtennisplatten geeignet, die beiden anderen sind jedoch nur für bestimmte Modelle geeignet.

Sponeta Abdeckhülle Universal



Bei dieser Abdeckhülle von Sponeta musst du dir keine Gedanken darüber machen, für welche Tischtennisplatte sie geeignet ist. Die Sponeta Abdeckhülle Universal eignet sich für alle Tischtennisplatten, welche du hochklappen kannst. Da sich die Sponeta S6-Line Outdoor Modelle jedoch nicht zusammenklappen lassen, da es stationäre Tische sind, eignet sich diese Sponeta Abdeckhülle nicht für diese Tische.

Jetzt Preis prüfen

Sponeta Abdeckhülle SDL



Die Sponeta Abdeckhülle SDL ist eine hochwertige Abdeckhaube, die optimal schützt und sehr langlebig ist. Sie eignet sich für sehr viele klappbare Sponeta Tischmodelle.

Da sie nach oben hin schmaler wird, eignet sie sich im Gegensatz zur Sponeta Abdeckhülle Universal jedoch nicht für alle klappbaren Tischtennistische. Die Sponeta Abdeckhülle SDL eignet sich insbesondere für folgende Tischmodelle:

SDL Black, SDL Pro, SDL Raw, S 1-42/43, S 1-72/73, S 2-72/73, S 3-72/73, S 3-80/87, S 4-70/72/73, S 5-70/72/73, S 6-12/13, S 6-52/53, S 7-12/13, S 7-62/63, S 8-36/37, S 8-36/37w.


Jetzt Preis prüfen

Sponeta Abdeckhülle Typ 1



Für Tischtennisplattem, welche nicht zusammenklappbar sind, benötigt man spezielle Abdeckhüllen. Die Sponeta Abdeckhülle Typ 1 ist eine solche spezielle Abdeckhaube. Sie ist insbesondere für die Sponeta Tischtennisplatten S 6-66/67e sowie S 6-80/86/87e geeignet.

Jetzt Preis prüfen

Fazit: Wie gut sind Sponeta Tischtennisplatten?

Die Sponeta Tischtennisplatten überzeugen uns auf ganzer Linie. Wir haben keine Sponeta Platte gefunden, die als „Schrott“ bezeichnet werden kann. Sponeta bietet sowohl hochwertige Indoor als auch Outdoor Platten an und hat eine große Produktpalette.

Alle Platten sind klappbar und mobil, was ein sehr großer Vorteil ist. Zudem überzeugen fast alle Sponeta Tischtennisplatten mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Am meisten überzeugt haben uns aber die Outdoorplatte Sponeta SDL und die Indoorplatte Sponeta S 5-73 i. Bei diesen Platten haben wir wenn überhaupt nur Kleinigkeiten zu kritisieren und sie sind auf jeden Fall einen Kauf wert!
Bei der Sponeta SDL Tischtennisplatte handelt es sich aber um eine sehr teure Tischtennisplatte, die deshalb nicht für jedermann geeignet ist. Daher empfehlen auch die Sponeta S 5-73 e, welche seit Jahren ein richtiger Bestseller ist.

Sponeta bietet insgesamt sehr qualitativ hochwertige Produkte und einen ausgezeichneten Service. Eine TÜV-Zertifikation des TÜV Thüringen e.V. bestätigt diese Aussagen.

Wir hoffen, dass dir unser Ratgeber geholfen hat, eine geeignete Sponeta Tischtennisplatte für deine Zwecke zu finden. Wenn nicht, lass es uns gerne wissen.

Wenn du noch das passende Zubehör zu deiner neuen Sponeta Tischtennisplatte erwerben willst, kannst du dir unsere Artikel über die besten Tischtennisschläger, die besten Tischtennisroboter oder auch die besten Tischtennisschuhe anschauen!

Häufig gestellte Fragen über Sponeta Tischtennisplatten

Was ist die beste Sponeta Tischtennisplatte?

Es gibt viele sehr gute Tischtennisplatten von Sponeta, die uns überzeugt haben. Unser Testsieger im Bereich der Sponeta Outdoorplatten ist jedoch die Sponeta SDL Black Outdoor. Testsieger bei den Indoor Platten ist die Sponeta S 5-73 i.

Beide Platten weisen ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf, wobei die Sponeta SDL Black Outdoor doch ziemlich teuer ist und daher nicht für jeden geeignet. Ein preiswerteres Modell ist die Sponeta S5-73e, welche eine sehr beliebte Tischtennisplatte für die ganze Familie ist.

Wie teuer sind Sponeta Tischtennisplatten?

Die Sponeta Tischtennisplatten sind fast alle qualitativ sehr hochwertig. Trotzdem sind sie ziemlich preiswert. Die günstigen Sponeta Tische kannst du bereits für ungefähr 300 € erwerben. Hier empfehlen wir beispielsweise die Sponeta S1-13i.

Wenn du aber eine noch hochwertiger Platte mit den besten Spieleigenschaften suchst, musst auch bei Sponeta ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Die qualitativ besten Sponeta Tischtennisplatten sind die Sponeta SDL Black Outdoor (Outdoor) sowie die Sponeta S 8-37 / S 8-36 (Indoor). Hierfür muss man jedoch jeweils mindestens 1000 € hinblättern.

Die besten aktuellen Tischtennis Angebote – Sponeta Tischtennisplatten

Johannes spielt seit über 17 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar