Die 5 besten Profi Tischtennisschläger Test & Ratgeber

In diesem Artikel möchten wir die besten Profi Tischtennisschläger unter die Lupe nehmen.

Der Begriff Profi ist natürlich etwas übertrieben. Als „Profis“ bezeichnen wir in diesem Artikel ambitionierte Spieler, die regelmäßig spielen. Hierbei ist es aber egal, wo. Sie können auch die Helden auf der Steinplatte sein – oder eben bereits im Verein angefangen haben. Die Grundtechniken werden also schon weitestgehend beherrscht und nun ist man auf der Suche nach einem Schläger, mit dem Spin und Tempo erzeugen kann. Manche erfahrene Spieler suchen aber auch nach einem Schläger, mit dem sie eine sehr gute Kontrolle haben.

Wir haben zahlreiche Profi-Tischtennisschläger getestet. In diesem Artikel stellen wir dir zunächst die unserer Meinung nach 5 Fertigschläger vor, die sich ideal für erfahrene Hobbys „Profi“-Spieler eignet. Diese sind zum Teil auch für Vereinseinsteiger geeignet. Weiter unten geben wir jedoch noch weitere Vorschläge für Profi-Komplettschläger für Vereinsspieler. Diese sind natürlich auch für ambitionierte Hobbyspieler gut geeignet.

Danach geben wir euch noch einige Ratschläge, was ihr beim Kauf eines fortgeschrittenen bzw. Profi Tischtennisschlägers beachtet solltet.

Wenn du dir stattdessen deine Beläge mit einem passenden Holz selbst zusammenstellen willst, kannst du dir unsere Beiträge über die besten Tischtennisbeläge und die besten Tischtennishölzer anschauen.

Überblick: Die besten Profi Tischtennisschläger

Die 5 besten Profi Tischtennisschläger

1. Pro Spin Carbon – Preis-Leistungs-Sieger


Roter Belag des Pro Spin Carbon Schlägers

Wenn du einen Tischtennisschläger suchst, mit dem du viel Spin und Tempo erzeugen kannst und der nur sehr wenig Geld kostet, dann gibt es von uns eine klare Empfehlung: Den Pro Spin Carbon. Es ist kein Anfängerschläger, da er nicht ganz einfach unter Kontrolle zu bringen ist, aber für erfahrene, offensive Hobbyspieler ist er exzellent geeignet. Die Betonung liegt aber auf Hobbyspieler, denn der Schläger hat keine Wettkampfzulassung. Du darfst also nicht an offiziellen Turnieren teilnehmen.

Inzwischen ist der Pro Spin Carbon nicht nur in den Farben schwarz/rot, sondern auch schwarz/lila und schwarz/blau verfügbar. Außerdem gibt es den Schläger auch im 2er-Set oder 4er-Set. Wenn du also mit deiner Familie oder deinen Kumpel zocken willst und etwas sparen möchtest, kannst du dich für diese Sets entscheiden.

Zum ausführlichen Test…

Vorteile

  • Top Hobbyschläger
  • Gute Qualität
  • Viel Tempo und Spin
  • Stabile Verpackung und mitgelieferte Schlägerhülle
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • In verschiedenen Farben erhältlich

Nachteile

  • Kleine Mängel bei einigen Exemplaren
  • Keine Wettkampfzulassung

Jetzt Preis prüfen

2. Joola Carbon X Pro – Der Bestseller Profischläger


Viele günstige Tischtennisschläger haben wenig Spin und Tempo und sind deshalb für erfahrene Spieler nicht geeignet. Der Joola Carbon X Pro, von der Qualität und auch den Spieleigenschaften ein deutliches Upgrade gegenüber den günstigen Kellen ist.

Er bietet viel Spin, ordentlich Tempo (aber weniger als der Pro Spin Carbon) und ist auch relativ gut zu kontrollieren. Mit dem Joola Carbon X Pro kannst du alle Schlagtechniken ausführen und wie die Profis spielen. Er eignet sich gut für ambitionierte Freizeitspieler und auch für den Vereinseinstieg.

Auf Amazon ist dieser Schläger meistens für weniger als 40 € erhältlich und das ist ein Preis, der für einen so qualitativ hochwertigen Schläger extrem gut ist! Leider wird aber keine Schlägerhülle mitgeliefert, diese sollte man sich extra besorgen.

Zum ausführlichen Test…

Vorteile

  • Hervorragende Qualität
  • Sehr viel Spin und Tempo
  • Ideal für offensive Hobbyspieler und fortgeschrittene Anfänger
  • Für Wettkämpfe zugelassen
  • Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile

  • Recht schwer
  • Kantenband zu schmal
  • Nicht für absolute Anfänger

Jetzt Preis prüfen

3. Joola Infinity Gl – Pofischläger für anspruchsvolle Hobbyspieler


Der Joola Infinity Glasfaser ist ein Schläger, der von Qualität her noch mehr an einen „Profischläger“ herankommt. Wir haben ihn gespielt und konnten feststellen, dass er sich ähnlich wie unsere richtigen Wettkampfschläger spielt.

Es handelt sich um einen edel verpackten Profi-Schläger, der super verarbeitet ist. Von den Spieleigenschaften hier bietet er eine gute Mischung aus Tempo, Spin und Kontrolle.

Wer einen noch schnelleren Schläger sucht, könnte sich den Joola Infinity Carbon oder den noch deutlich schnelleren (und teureren) Joola Infinity Z Carbon anschauen. Auch der Gewo PS Blast Carbon Pro bietet in Sachen Tempo noch mehr, ist dafür aber auch schwerer zu kontrollieren.

Zum ausführlichen Test…

Vorteile

  • Hervorragende Qualität
  • Sehr viel Spin
  • Gute Kontrolle
  • Schickes Design
  • Gut für erfahrene Hobbyspieler
  • Für Wettkämpfe zugelassen

Nachteile

  • Sehr enge Verpackung

Jetzt Preis prüfen

4. Gewo Smash – Bester „Profi“-Schläger für Kinder (Hobby und Vereinsanfänger)


Einen guten Profi Tischtennisschläger für Kinder zu finden, ist nicht ganz einfach. Viele Eltern, die wenig Erfahrung im Kauf eines Schlägers haben, entscheiden sich für einen zu langsamen Schläger oder einen Schläger, der keinen Spin erzeugen kann – oder auch einen zu teuren Schläger.

Für jüngere Kinder, die häufig in ihrer Freizeit Tischtennis spielen oder vielleicht auch schon im Verein anfangen, können wir den Gewo Smash empfehlen. Durch das kleinere Schlägerblatt und den dünneren und kürzeren Griff ist er gut für Kinder geeignet. Zudem zeichnet sich der Schläger durch viel Spin, ausreichend Tempo zum Erlernen der Schlagtechniken und eine gute Kontrolle aus.

Es gibt zwar leichte Mängel in der Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit ist nicht besonders gut (wenn man mehrmals pro Woche spielt), aber für den Anfang und wenn man den Preis berücksichtigt, ist der Gewo Smash eine klare Empfehlung.

Eine hochwertigere und langlebigere Alternative ist der Kinder Tischtennisschläger Allround von TT-Shop. Diesen spielen auch einige Kinder bei uns im Verein. Für mehr Tempo gibt es bei diesem Schläger auch die Option, das Donic Persson Youngstar Holz sowie die Donic Vario Soft Beläge auszuwählen. Nach der Bestellung wird der Schläger vom Shop frisch montiert und fertig zu dir geschickt.

Zum ausführlichen Test…

Vorteile

  • Viel Rotation
  • Gute Kontrolle
  • Geringes Gewicht
  • Ideal für Vereinsanfänger und Hobbyspieler
  • Sehr guter Preis

Nachteile

  • Mängel in der Verarbeitung
  • Keine gute Haltbarkeit

Jetzt Preis prüfen

5. Gewo PS Blast Carbon Pro – bester „Profi“ Offensivschläger


Wenn du auf der Suche nach einen sehr schnellen Schläger für ein aggressives Spiel bist, dann können wir den Gewo PS Blast Carbon Pro empfehlen. Er ist der schnellste Fertigschläger, den wir bislang getestet haben. Auch der Spin ist gut. Allerdings ist der Schläger nicht einfach zu kontrollieren und bietet auch keine gute Ballrückmeldung. Er ist also wirklich nur für erfahrene und angriffslustige Hobbyspieler geeignet. Für offensive Vereinsspieler gibt es bessere Optionen (selber zusammengestellte Schläger).

Zum ausführlichen Test…

Vorteile

  • Sehr hohes Tempo
  • Viel Spin
  • ITTF-zertifizierte hochwertige Beläge
  • Mit Kantenschutz
  • Gut für Angriffsspieler geeignet
  • Schickes Design mit blauem Belag

Nachteile

  • Qualitative Mängel bei einigen Exemplaren (z.T. aufgrund der schlechten Verpackung)
  • Sehr hohes Gewicht
  • Schwer zu kontrollieren
  • Recht hoher Preis

Jetzt Preis prüfen

Die besten Profi Komplettschläger von TT-Shop

Bei den oben vorgestellten Profi-Schlägern handelt es sich um Fertigschläger. Diese sind grundsätzlich weniger hochwertig als Schläger, die selber aus einem Tischtennis Holz und 2 Belägen zusammengestellt werden.

Da viele Vereinsanfänger oder auch Hobbyspieler keine Erfahrung im Zusammenstellen von Tischtennisschlägern haben, gibt es bei verschiedenen Tischtennis Shops bereits zusammengestellte Tischtennisschläger zu kaufen, die nach der Bestellung vom Shop frisch geklebt werden und dann spielfertig zu dir versendet werden. Hier kannst du sicher sein, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt bekommst und der Vorteil ist zudem, dass der Schläger günstiger ist, als wenn du das Holz und die Beläge einzeln kaufen würdest!

In der folgenden Tabelle geben wir dir einen kurzen Überblick über einige dieser Komplettschläger von TT-Shop. Du hast auch bei jedem Schläger die Option, verschiedene Anpassungen vorzunehmen, beispielsweise ein offensiveres Holz oder dickere Beläge wählen, und so den Schläger nach deinen Bedürfnissen anpassen. Wenn du aber keine Erfahrung im Zusammenstellen des Schlägers hast, empfehlen wir dir, dich für die voreingestellte Variante zu entscheiden.

Modell und EignungPreisEmpfehlung HolzEmpfehlung VorhandEmpfehlung Rückhand
Blue Carbon
Variable Offensive
€€€
Jetzt prüfen
Donic Original True Carbon InnerDonic Bluefire M1Donic Bluefire M2
Donic Original Bluefire Speed
Gnadenlose Offensive
€€€
Jetzt prüfen
Donic Original CarbospeedDonic Bluefire M1 TurboDonic Bluefire M1
Profischläger Offensiv Minus
Variable Offensive
€€€
Jetzt prüfen
Tibhar Offensive PremiumTibhar Evolution EL-PTibhar Evolution FX-P
Donic Waldner Offensive Control
Kontrollierte Offensive
€€€
Jetzt prüfen
Donic Waldner Senso CarbonXiom Vega EuropeTibhar Aurus Soft
Offensive Evolution Spin
Spinorientierte Offensive
€€€
Jetzt prüfen
Tibhar Offensive PremiumTibhar Evolution MX-STibhar Evolution FX-S
Profi Schläger Allround
Allrounder und Anfänger
€€
Jetzt prüfen
Tibhar Allround PremiumDonic QuattroDonic Quattro
Intro Classic
Allrounder und Wiedereinsteiger
€€
Jetzt prüfen
Xiom Classic Allround S Xiom Vega Intro Xiom Vega Intro
Aurus Carbon
Offensiveres Allroundspiel
€€€
Jetzt prüfen
Tibhar Allround Premium CarbonTibhar Aurus SoftTibhar Aurus Soft
Evolution Allround Control
Offensiveres Allroundspiel
€€€
Jetzt prüfen
Tibhar Allround Premium Tibhar Evolution FX-S Tibhar Evolution FX-P
Profi TT Schläger Defensiv
moderne Abwehrspieler
€€
Jetzt prüfen
Donic Defplay SensoDonic Slice 40 CDTibhar Super Defense 40 Soft 

Tischtennisschläger Profi Ratgeber: Den besten Profi Tischtennisschläger kaufen

Grafik mit Faktoren, auf die man beim Kauf eines Profi Tischtennisschlägers achten sollte

Viele neue Spieler fragen uns oft, wie sie ihren Schläger auswählen und worauf sie achten sollten. Um dir bei der Auswahl deines fortgeschrittenen Schlägers zu helfen, geben wir dir im Folgenden einige Ratschläge und erläutern dir alles Wichtige, was du über einen Tischtennisschläger wissen solltest.

Wir möchten, dass du richtige Wahl triffst, und haben versucht, so viele Fragen wie möglich zu beantworten. Sollten wir deine Fragen nicht beantwortet haben, kannst du auch gerne einen Kommentar schreiben.

Fertigschläger oder selbst zusammengestellte Schläger?

Wenn du dir deinen ersten fortgeschrittenen Schläger kaufen möchtest, ist es eigentlich egal, ob es sich um einen Fertigschläger handelt oder du dir das Holz und die Beläge selber zusammenstellst.

Besonders, wenn du nicht stundenlang recherchieren oder dich beraten lassen willst, solltest du den Kauf eines fertigen Tischtennisschlägers in Betracht ziehen.

Ein Fertigschläger hat in der Regel den gleichen Belag für Vorhand und Rückhand. Die Qualität vieler Schläger ist gut, aber es gibt weniger Anpassungsmöglichkeiten und weniger Auswahl.

Darauf musst du achten.

Auf jeden Fall musst du aufpassen, nicht einen qualitativ schlechten Tischtennisschläger zu kaufen. Fortgeschrittene Spieler, die beispielsweise auch im Verein spielen, sollten keinen Fertigschläger für unter 30 € kaufen. Insbesondere sehr billige Kaufhausschläger sind auf jeden Fall zu vermeiden.

Auch als fortgeschrittener Hobbyspieler kannst du dich für einen guten fertigen Profi-Tischtennisschläger entscheiden. Hier hat eine Tischtennisfirma für dich eine Kombination aus Belägen und Holz ausgewählt, die sehr gut zusammenpasst.

Die Profi Tischtennisschläger, die wir getestet und dir hier vorgestellt haben, sind alle qualitativ sehr gut geeignet für fortgeschrittene Spieler. Erfahrene oder ambitionierte Vereinsspieler sollten sich aber einen Schläger selber zusammenstellen. Wnen du dir nicht sicherbist, für welche Holz-Belag-Kombination du dich entscheiden sollst, schau dir diesen Artikel an.

Alternativ kannst du dich auch für einen der oben vorgestellten Profischlägern von TT-Shop entscheiden. Hier hast du auch eine kleine Auswahlmöglichkeit zwischen einigen wenigen geeigneten Tischtennis Hölzern und -belägen.

Fertigschläger Bewertungen

Wenn du dir einen kompletten Fertigschläger, wie den Pro Spin Carbon kaufst, kannst du an 3 Werten bereits ablesen, welche grundlegenden Eigenschaften der Schläger hat.

Tischtennis-Fertigschläger werden genau wie Beläge und Hölzer nach 3 Kriterien bewertet. Diese sind Geschwindigkeit, Spin und Kontrolle.

  • Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der der Ball den Schläger verlässt. Angriffsspieler, die gerne weit weg vom Tisch stehen, um kraftvolle Schläge zu machen, brauchen Schläger, die viel Geschwindigkeit erzeugen. Je schneller der Schläger jedoch ist, desto schwerer ist er auch zu kontrollieren.
  • Spin: Bezieht sich darauf, wie viel Rotation der Schläger erzeugen kann. Offensive Spieler, die mit vielen Topspins agieren, sollten einen Tischtennisschläger mit einem hohen Spinpotenzial wählen.
  • Kontrolle: Kontrolle ist ein sehr subjektiver Faktor. Denn wie gut du einen Tischtennisschläger kontrollieren kannst, hängt vor allem von deinen Fähigkeiten ab. Am allgemeinen gilt aber, dass Schläger schwere zu kontrollieren sind, je mehr Rotation und Tempo sie erzeugen können.

Allerdings solltest du diesen Bewertungen nicht zu viel Bedeutung beimessen. Denn die Hersteller werden ihren Schlägern natürlich keine schlechten Bewertungen geben. Zudem sind die Bewertungen der einzelnen Schläger unterschiedlicher Marken nicht vergleichbar. Schaue dir lieber Reviews anderer Spieler an, um zu sehen, wie sich der Schläger spielt.

Wann sollte ich einen (neuen) Profi Tischtennisschläger kaufen?

Du solltest dir einen fortgeschrittenen Schläger kaufen, sobald du merkst, dass dir dein Anfängerschläger zu langsam geworden ist oder zu wenig Spin erzeugen kann. Das kann bereits nach wenigen Monaten sein, nachdem du mit Tischtennis angefangen hast, oder auch erst nach einigen Jahren.

Wenn du Tischtennis ernst nimmst und mehrmals pro Woche trainierst, wirst du vermutlich sehr schnell Fortschritte machen. Daher wirst du auch öfter neue – und bessere –  Tischtennisschläger ausprobieren wollen. Daher wird dein neuer Schläger auch nicht so lange halten, wobei Tischtennisbeläge sich durch regelmäßiges Spielen sowieso abnutzen.

Solltest du mit deinem Holz zufrieden sein, musst du dieses aber nicht austauschen, da es sehr langlebig ist. Nach spätestens einem Jahr solltest du stattdessen nur deine Beläge austauschen. Hier kannst du dann entweder die gleichen Beläge nochmal kaufen oder wenn du offensiver spielen willst, schnellere Beläge bzw. den gleichen Belag in höherer Schwammstärke ausprobieren.

Welcher Profi Tischtennisschläger ist für mich geeignet?

Viele Anfänger beginnen mit recht einfachen Schlägern. Sie sind nicht zu schnell oder spinnig, aber sie haben viel Kontrolle. Dies ist ideal für einen Anfänger. Aber wenn sich deine Technik verbessert, solltest du auch die Qualität deines Schlägers verbessern.

Im Regelfall wirst du nach einiger Zeit wissen, welchen Spielstil du bevorzugst. Im Wesentlichen kann man zwischen einem offensiven, einem defensiven und einem allround Spielstil unterscheiden. Du solltest deinen Schläger nach deinem Spielstil und deinen Fähigkeiten auswählen.

Vielleicht bist ein offensiver Spieler, der gerne auf Geschwindigkeit setzt? Dann brauchst du einen Schläger, der schnell und leicht ist. Oder bist du vielleicht ein eher defensiver Spieler? In diesem Fall brauchst du einen kontrollierten Schläger mit niedrigem Tempo.

Wir haben dir hier die 5 besten Profi Tischtennisschläger für Offensivspieler und auch 5 sehr gute Profi Schläger für Allroundspieler vorgestellt. Zudem haben wir dir auch 5 sehr gute Fertigschläger beschrieben, die im Wesentlichen für offensive Hobbyspieler geeignet sind.

Wie viel kostet ein Profi Tischtennisschläger?

Ein Schläger für Fortgeschrittene wird mehr kosten als ein Kaufhaus-Fertigschläger für Anfänger. Dafür hat der Schläger aber auch eine höhere Qualität. Allerdings musst du nicht ein Vermögen ausgeben. Typischerweise kostet ein guter Profischläger zwischen 50 und 100 €.

Unserer Erfahrung nach ist ein fertiger Schläger für ambitionierte Anfänger, Fortgeschrittene bzw. Profis in der Regel etwas billiger als ein selbst zusammengestellter. Fertigschläger haben dafür aber eine schlechtere Qualität als die Custom Schläger. Der Vorteil von den Profi Tischtennisschlägern auf TT-Shop ist, dass sie frisch geklebt werden, ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen und insgesamt günstiger sind, als wenn du die Beläge und das Holz separat kaufen würdest!

Wenn du dir deinen ersten fortgeschritten Tischtennisschläger kaufen willst, genügt ein Allround-Schläger, der ungefähr zwischen 30 und 50 € kostet. Je mehr Erfahrung und Spielniveau du jedoch erreicht hast, desto mehr kannst du auch in einen hochwertigen, schnellen und spinnigen Schläger investieren. Es sei denn, du willst ein Defensivspieler werden, in diesem Fall kannst du dich für einen Profi-Defensivschläger entscheiden oder auch deinen Schläger selber zusammenstellen.

Fazit

Erfahrene Tischtennisspieler sollten sich nicht für einen billigen Kaufhausschläger entscheiden. Denn diese haben meistens sehr wenig Spin und Tempo und bieten deshalb auch keinen Spielspaß. Es gibt aber auch einige gute „Profi“-Fertigschläger, die sich super für fortgeschrittene Hobbyspieler und zum Teil auch für Vereinsanfänger eignen.

Wenn du wenig Geld in einen Profi Hobbyschläger investieren willst, empfehlen wir den Pro Spin Carbon. Dieser darf aber nicht für offiziellen Turnieren gespielt werden. Ein hochwertiger Profi-Fertigschläger, der von den Spieleigenschaften einem richtigen selbst zusammengestellten Vereinsschläger nahekommt, ist der Joola Infinity Gl.

Ambitionierten Kindern empfehlen wir entweder den Gewo Smash oder den von TT-Shop zusammengestellten Kinder Tischtennisschläger Allround. Bei TT-Shop gibt es auch noch viele weitere Profi-Schläger, die sich ideal für Vereinsspieler eignen.

Häufig gestellte Fragen über Tischtennisschläger

Was ist der beste Profi Tischtennisschläger?

Wenn du bereits Erfahrungen im Tischtennis gesammelt hast und nun einen schnelleren und spinnigeren Schläger suchst, dann empfehlen wir den Pro Spin Carbon. Dieser eignet sich aber nicht für Vereinsspieler. Als ersten richtigen Vereinsschläger eignet sich beispielsweise der Profi Tischtennisschläger Allround oder der Kinder Tischtennisschläger Allround.

Wie teuer sind Profi Tischtennisschläger?

Manche Kaufhausschläger werden als „Profischläger“ bezeichnet und sind bereits für unter 20 € erhältlich. Von diesen Schlägern raten wir dir aber ab, denn sie bieten meistens nicht die Qualität, die sie versprechen.

Für einen guten Profi-Fertigschläger solltest du mindestens 30 € ausgeben. Der Joola Carbon X Pro ist ein gutes Beispiel für einen guten Fertigschläger für ambitionierte Spieler.

Willst du aber deinen Schläger ganz individuell nach deinen Bedürfnissen zusammenstellen, musst du in der Regel etwas mehr Geld ausgeben. Die Profi Tischtennisschläger von tt-shop.de bieten aber eine exzellente Möglichkeit, einen Schläger individuell anzupassen, ohne in der unzähligen Auswahl an Belägen und Hölzern zu verzweifeln.

Wie pflege und schütze ich meinen Tischtennisschläger?

Wenn du einen guten Schläger gekauft hast, ist es sehr wichtig, ihn in einem möglichst guten Zustand zu halten, damit er nicht zu schnell verschleißt. Es gibt zwei wichtige Dinge, die du tun kannst, um deinen Tischtennisschläger in gutem Zustand zu halten.

Erstens solltest du ihn in einer Schlägerhülle aufbewahren, und wir haben einen Leitfaden mit den besten Tischtennisschläger-Hüllen erstellt.

Zweitens solltest du die Beläge des Schlägers nach jedem Spielen reinigen. Wir haben auch eine detaillierte Anleitung erstellt, wie du deinen Tischtennisschläger reinigen kannst.

Wie wichtig ist es, einen guten Tischtennisschläger auszuwählen?

Welchen Tischtennisschläger du wählst, kann einen großen Unterschied für dein Spiel machen. Zwischen dem langsamsten Schläger und den schnellsten Schläger liegen Welten.

Wenn du erfolgreich sein willst ist es wichtig, dass dein Tischtennisschläger zu deinem Spielstil und deinen Erfahrungen passt. Es nützt nichts, wenn du dir einen der schnellsten Schläger zusammenstellst, aber dann keinen Ball triffst.

Das zeigt, dass ein Schläger immer noch „nur“ eine Art Werkzeug ist, mit dem du dein Spiel aufbaust. Die Verbesserung deiner Technik und Taktik ist deutlich wichtiger als dich stundenlang damit zu beschäftigen, welchen Schläger du spielst!

Die weltbesten Spieler können auch mit einem Holzbrett oder gar einer Bratpfanne gegen die allermeisten Tischtennisspieler auf mittlerem Niveau gewinnen.

Sind teure Schläger besser als billige?

Nein, teurer bedeutet nicht unbedingt besser. Gerade bei den Fertigschlägern haben wir bei unseren Tests leider feststellen müssen, dass sich einige teurere Schläger nicht besser oder gar schlechter als günstige spielen. Zudem muss der Schläger immer zu deinem Spielstil und dein Können passen. Wenn du ein Anfänger bist, dann macht es keinen Sinn, einen sehr teuren Schläger zu kaufen, da er für dich nicht geeignet ist.

Wenn du aber ein fortgeschrittener Vereinsspieler bist, solltest du deinen Tischtennisschläger mit einem Holz und 2 Belägen selber zusammenstellen. So kannst du den Schläger individuell nach deinen Bedürfnissen zusammenstellen und bekommst die höchste Qualität.

Was ist der teuerste Tischtennisschläger?

Vielleicht hast du dich schonmal gefragt, wie teuer der teuerste Tischtennisschläger auf der Welt ist. Die Antwort auf diese Frage ist simpel: Kombiniere einfach das teuerste Tischtennisholz mit zwei der teuersten Beläge. Der aktuell teuerste Tischtennisschläger kostet 1.418 € und setzt sich zusammen aus dem KTS Limited Edition-Pen (1.100 €) und zwei Xiom Omega VII Tour i Belägen (je 159 €)

Aktuelle Angebote: Profi Tischtennisschläger

−35%
JOOLA Tischtennis Set Duo PRO 2 Tischtennisschläger + 3 Tischtennisbälle + Tischtennishülle, rot/schwarz, 6-teilig
Johannes spielt seit über 17 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar