Die besten Joola Tischtennisplatten 2025 – Test & Vergleich

Joola ist eine der bekanntesten deutschen Marken von Tischtennisprodukten. Joola zeichnet sich durch ein riesiges Produktspektrum aus. Ein Teil dieser Produkte sind Tischtennisplatten. Wir haben uns gefragt, was die besten Joola Tischtennisplatten für draußen und für drinnen sind und was diese Platten auszeichnet.

Unsere Ergebnisse präsentieren wir dir hier im Joola Tischtennisplatten Test.

Unserer Meinung nach ist die Joola Outdoor Rally die beste Joola Outdoor Tischtennisplatte. Sie überzeugt mit Qualität, Robustheit und sehr guten Spielbedingungen. Zudem glänzt die Joola Outdoor Rally mit einem fairen Preis und lässt sich sehr leicht aufbauen.

Als beste Joola Indoor Tischtennisplatte für die meisten Spieler hat und die Joola Inside J15 am meisten überzeugt. Sie überzeugt vor allem mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Doch es gibt auch noch viele weitere Indoor und Outdoor Tischtennistische von Joola und möglicherweise sind diese für deine Ansprüche besser geeignet.

In unserem Joola Tischtennisplatten Test findest du garantiert eine Tischtennisplatte, mit der du draußen oder drinnen nach deinen Bedürfnissen Tischtennis trainieren und spielen kannst. Wir stellen dir die 5 besten Joola Outdoor Tischtennisplatten und die 5 besten Joola Indoor Tischtennisplatten vor.

Überblick: Die besten Joola Outdoor Tischtennisplatten

ModellPreisOberflächeKlappbar
Joola Outdoor Rally
Unser Testsieger
€€
Jetzt prüfen
6 mm Alu-Verbund
Joola Aluterna
Unser Tipp
€€
Jetzt prüfen
6 mm Alu-Verbund
Joola J500A
Bestseller
€€
Jetzt prüfen
6 mm Alu-Verbund
Joola J200A
Sehr beliebt
€€
Jetzt prüfen
6 mm Alu-Verbund
Joola City
Stationäre Platte
€€€€
Jetzt prüfen
30 mm Polymerbeton

Die 5 besten Joola Outdoor Tischtennisplatten

1. Joola Outdoor Rally


Der Joola Rally Outdoor ist eine der beliebtesten Tischtennisplatten von Joola. Sie besteht aus einer 6 mm dicken Aluminium-Kunststoff Oberfläche, welche gut genug ist, um einen sehr guten Ballabsprung für ein besseres Erlebnis zu gewährleisten und außerdem witterungsbeständig ist sowie Wasser, Frost und Sonnenlicht standhält.

Dieser Tisch hat ein einfaches Design mit zwei separaten Tischhälften. Jede Hälfte hat vier korrosionsbeständige Beine und wird von einem soliden, rostfreien, 30 mm dicken und pulverbeschichteten Stahlrahmen getragen.

Die Tischhälften lassen sich leicht zusammenklappen und verschieben und benötigen nur wenig Platz für die Lagerung. Du kannst auch nur eine einzige Tischhälfte hochklappen und im Playback-Modus alleine trainieren.

Nach dem Erhalt des Pakets musst du dich nicht mit der hektischen Aufgabe des Zusammenbaus des Tisches herumschlagen. Denn diese Outdoor Tischtennisplatte wird zu 95 % vormontiert geliefert. Du musst nur noch die Räder mit den Beinen verbinden und das Netz anbringen.

Die Joola Rally Outdoor ist eine sehr sichere Tischtennisplatte, die durch zwei Kippschutzvorrichtungen im zusammengeklappten Zustand gesichert wird. Außerdem sind die Rollen mit Feststellvorrichtungen ausgestattet, wodurch du den Tisch beim Spielen und auch bei der Lagerung sichern kannst.

Die an der Unterseite jedes äußeren Beins angebrachten Nivellierer helfen dir zudem, die Höhe des Tisches auf einer unebenen Oberfläche anzupassen. Jede Ecke des Tisches ist außerdem mit einem Schutzteil versehen, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, welche um den Tisch herumlaufen.

Insgesamt ist der Joola Rally Outdoor eine ideale Tischtennisplatte, um sich mit Familienmitgliedern und Freunden zu erholen. Sie hat ähnliche Eigenschaften wie der Joola Aluterna Tisch und ist auch eine der besten Outdoor Platten, die auf dem Markt erhältlich sind!

Vorteile

  • Wetterfest
  • Gleichmäßiger Ballabsprung
  • Sehr guter Klappmechanismus
  • Kippsicherung
  • Einzeltraining möglich
  • Höhenverstellbare Beine
  • Sehr einfacher Aufbau
  • Ideales Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Verbinden der Plattenhälften auf unebenem Boden schwierig

Jetzt Preis prüfen

2. Joola Aluterna


Die Joola Aluterna Tischtennisplatte unterscheidet sich nur in wenigen Punkten von der Joola J500A. Der auffälligste ist sicherlich die Optik. Der Joola Aluterna besitzt eine hellblaue Oberfläche mit einem roten Rand. Das macht den Tisch einzigartig.

Genau wie Joola J500a besteht die Oberfläche des Joola Aluterna aus einem Aluminuim-Kunststoffverbund in der Dicke 6mm und bietet sehr gute Spieleigenschaften und ist wetterbeständig. Sie ist genauso stabil wie die Joola J500A und bietet auch „Extras“ wie den Kantenschutz und die Möglichkeit der Einstellung der Höhe der Tischbeine.

Die Joola Tischtennisplatte Aluterna wird auch zu 95 % vormontiert geliefert und die beiden Plattenhälften kannst du individuell auf jeweils 4 sehr großen Doppelrollen verschieben. Das macht den Tisch sehr flexibel.

Die Flexibilität wird noch durch die Möglichkeit der Zusammenklappung der Tischhälften unterstrichen. Dadurch kannst du die Platte sehr platzsparend verstauen oder auch individuell mit ihr trainieren, wenn du nur eine Tischhälfte hochklappst.

Die Joola Aluterna Platte ist ein idealer wetterfester Outdoortisch für Privatpersonen, aber auch für Schulen und andere öffentliche Einrichtungen. Sie leider nur nicht immer erhältlich und steht daher nur auf Platz 2 der Bestenliste.

Vorteile

  • Wetterfest
  • Hervorragende Spieleigenschaften
  • Sehr gutes Klappsystem
  • Kippsicherung
  • 8 langlebige Doppelrollen
  • Alleintraining möglich

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich

Jetzt Preis prüfen

3. Joola J500A


Die Joola J500A ist eine ideale Tischtennisplatte für den Außenbereich. Sie ist mit einer 6 mm starken, wetterfesten Oberfläche aus einem Aluminium-Kunststoffverbund ausgestattet, welche die zudem sehr gute Spieleigenschaften für eine Outdoor Platte bietet.

Das Untergestell der Joola J500A ist sehr robust und widerstandsfähig und jeweils eine Querstrebe an jeder Kopfseite der Platte sorgen für zusätzliche Stabilität.

Die beiden Tischhälften sind nicht miteinander verbunden. Du kannst sie separat hochklappen und auf den jeweils 4 großen Doppelrollen pro Seite auch einzeln verschieben. Im zusammengeklappten Zustand werden sie durch eine doppelte Kippsicherung vor dem ungewollten Öffnen geschützt.

Da die Joola J500a zu 95% vormontiert geliefert wird, benötigst du für den Aufbau nur wenige Minuten. Ein gutes wetterfestes Netz wird mitgeliefert.

Was gibt es schlechtes über die Joola J500A zu sagen? Sie bietet eigentlich, was man sich von einer Outdoor Tischtennisplatte erwartet. Angefangen von guten Spielbedingungen, über eine hohe Stabilität bis hin zu der Klappbarkeit und platzsparenden Lagerung.

Auch der Preis ist sehr fair und du bekommst für diesen auch viele nützliche Extras bei der Joola J500A: Einen Kantenschutz an jeder Ecke, höhenverstellbare Beine und Bremsen an 4 Rädern.

Vorteile

  • Äußerst robust und wetterfest
  • Exzellente Spieleigenschaften
  • Sicheres Klappsystem mit Kippsicherung
  • Einzeltraining möglich
  • 8 langlebige Doppelrollen
  • Sehr schneller Aufbau
  • Kantenschutz

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar

Jetzt Preis prüfen

4. Joola J200A


Auch der Joola J200 ist ein weiterer sehr guter Outdoor Tischtennistisch von Joola.

Mit seiner 6mm starken Oberfläche weist er ebenfalls hervorragende Spieleigenschaften, insbesondere einen sehr gleichmäßigen Ballabsprung, auf. Die Oberfläche ist zudem wie der gesamte Tisch wetterfest und widerstandsfähig.

Das Untergestell der Joola J200A ist zwar nicht ganz so stark wie das der Joola J500A bzw. Joola Aluterna. Die Joola J200A besitzt aber auch jeweils eine Querstrebe an jedem Tischende, welche die Stabilität nochmal erhöht.

Die beiden Plattenhälften sind nicht miteinander verbunden. Du kannst sie einzeln hochklappen. Im zusammengeklappten zustand werden die Plattenhälften durch eine doppelte Kippsicherung gesichert, wodurch sich insbesondere Kinder nicht verletzten können.

Jede Plattenhälfte steht zudem auch auf 4 Rädern, die aber nicht ganz so breit und hochwertig sind wie die Rollen der J500A/Aluterna. Dennoch besitzt auch die Joola J200A einen Kantenschutz an jeder Ecke, verstellbare Beine sowie Bremsen an den Rädern.

Vor einiger Zeit kostete der Joola J200A deutlich weniger als die anderen beiden Modelle. Das ist inzwischen nicht mehr der Fall. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Tisches gut, wir sehen die anderen Joola Tische jedoch etwas weiter vorne.

Wer auf der Suche einem Tischtennistisch für den Außenbereich ist, der sehr gute Eigenschaften besitzt, aber dennoch bezahlbar ist, der ist bei dem Joola J200A an der richtigen Adresse. Ein Outdoor Tischtennisnetz wird mitgeliefert, sodass du auch dafür kein zusätzliches Geld ausgeben musst.

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Klappbar
  • Einzeltraining möglich
  • Mobil
  • Doppelte Kippsicherung
  • Kostenlose Lieferung bei Amazon

Nachteile

  • Nicht ganz so stabil wie die anderen Modelle

Jetzt Preis prüfen

5. Joola City


Der Joola City Tisch ist eine sehr beliebte Beton-Tischtennisplatte. Der Tisch besteht aus sehr stabilem Polymerbeton und sieht eigentlich gar nicht aus wie eine Betonplatte. Die blaue Oberfläche aus 30 mm Polymerbeton sorgt für sehr gute Spielverhältnisse.

Das Untergestell der Outdoor-Platte besteht aus ebenfalls äußerst robusten und feuerverzinkten Rechteckrohren, welche der Platte eine ansprechendere Optik als gewöhnliche Betonplatten verleihen. Der Joola City Tisch ist außerdem komplett wetterfest.

Das Joola Netz City ist im Lieferumfang enthalten. Obwohl die Platte mit knapp 300 kg sehr schwer ist, lässt er sich von 2 Personen problemlos aufbauen. Ein Nachteil an diesem Tisch ist der wirklich sehr hohe Preis, aber da der Tisch so gut wie unzerstörbar ist, ist er auch eine Investition wert.

Jedoch ist die Platte im Gegensatz zu vielen anderen hochwertigen Outdoor-Tischen nicht mobil und klappbar. Wenn der Joola City einmal steht, kann er nicht so einfach bewegt werden. Wenn du jedoch ganzjährig Platz hast, den Tisch stehen zu lassen, ist er eine Investition wert!

Vorteile

  • Extrem stabil
  • Ganzjährig wetterfest
  • Gute Spieleigenschaften
  • Einfacher Aufbau

Nachteile

  • Hoher Preis
  • Nicht mobil
  • Nur 1 Jahr Garantie

Jetzt Preis prüfen

Überblick: Die besten Joola Indoor Tischtennisplatten

ModellPreisOberfläche
Joola Inside J15
Der Bestseller
€€
Jetzt prüfen
15 mm
MDF
Joola Transport
Ideale Trainingsplatte
€€
Jetzt prüfen
19 mm
MDF
Joola Midsize und Joola Mini
Beste kleine Tische

Jetzt prüfen
12 mm
MDF
Joola Inside J18 / Joola Inside 18
Für ambitionierte Hobbyspieler
€€
Jetzt prüfen
18 mm
MDF
Joola World Cup 25-S
Bester Joola Wettkampftisch
€€
Jetzt prüfen
25 mm
Feinspan

Die 5 besten Indoor Tischtennisplatten von Joola

1. Joola Inside J15 / Joola Inside 15 – unsere Testsieger


Die Joola Inside Tischtennisplatten gehören zu den beliebtesten Tischtennisplatten für drinnen. Zwei der erschwinglichsten Modelle sind der Joola Inside 15 (blaue Oberfläche) sowie der Joola Inside J15 (graue Oberfläche).

Mit der 15 mm dicken Oberfläche besitzen diese Tische zwar nicht die allerbesten Spieleigenschaften, aber um zu Hause etwas Ping Pong zu spielen, sind diese vollkommen ausreichen.

Ansonsten überzeugen die Modelle mit einem sicheren Klappmechanismus, einer Mobilität dank 8 Rädern, einer platzsparenden Lagerung, höhenverstellbaren Beinen und einigen weiteren Features.

Wer einen noch preiswerteren Tisch sucht, sollte sich den Joola Inside 13 anschauen! Dieser ist aber noch instabiler, weshalb wir empfehlen würden, lieber ein paar Euro mehr auszugeben.

Vorteile

  • Klappbar
  • Mobil
  • Kippsicherung
  • Inklusive Netz

Nachteile

  • Nicht für den Außenbereich geeignet
  • Keine optimalen Spielbedingungen
  • Preis inzwischen recht stark gestiegen

Jetzt Preis prüfen

2. Joola Transport – ideal für Training


Der Joola Tischtennistisch Transport ist einer der besten indoor Tischtennisplatten auf dem Markt und weist ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Die Platte ist sowohl für Freizeitspieler als auch für Vereinsspieler geeignet. Auch für Schul- und Vereinstraining ist sie perfekt geeignet.

Du kannst den Tisch sehr einfach auf- und abbauen. Die zwei Hälften der Platte können einzeln geklappt werden. Dadurch kann man die Platte auch für Einzeltraining verwenden. Im Abstellmodus nimmt sie sehr wenig Platz in Anspruch und wird auch durch eine Kippsicherung geschützt.

Durch die Räder an der Unterseite kannst du die Platte überallhin bewegen. Durch Betätigen der Schutzsperren an den Rädern kann die Platte beim Stehen zusätzlich gesichert werden.

Die Oberflächendicke der Platte beträgt 19 mm. Dadurch bietet der Tisch zwar keine exzellenten Spieleigenschaften wie Wettkampfplatten. Aber die Qualität der Platte ist für die allermeisten Spieler mehr als ausreichend.

Der einzige Nachteil ist, dass kein Netz im Lieferumfang enthalten ist. Dieses musst du dir somit extra dazubestellen.

Vorteile

  • Schneller Auf- und Abbau
  • Ideal für Vereins- und Schultraining und zu Hause
  • Sehr stabil
  • Platzsparend
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Nicht für den Außenbereich geeignet
  • Kein mitgeliefertes Netz

Jetzt Preis prüfen

3. Joola Midsize / Joola Mini – auf die Größe kommt es nicht an


Wenn du wenig Platz hast oder auch nur wenig Geld ausgeben möchtest, können wir die kleineren Tischtennisplatten von Joola empfehlen.

Der Joola Midsize Tisch ist ungefähr ein Drittel kleiner als Standard Tischtennisplatten. Dadurch ist er ideal für dich, wenn du wenig Platz hast. Trotzdem ist die Platte groß genug für spannende und abwechslungsreiche Duelle oder sogar Doppelspiele. Da er vormontiert ist, kannst du den Joola Midsize ganz einfach und schnell aufstellen.

Dazu musst du nur das mitgelieferte Netz anbringen und die Beine der Platte aufklappen. Und dann kann das Spielvergnügen beginnen! Nach dem Gebrauch kannst du den Joola Midsize Tisch einfach zusammenklappen und platzsparend lagern.

Dieser spezielle kleine Tisch wird dir zwar keine professionellen Spielbedingungen bieten, aber dafür ist er viel preiswerter als die Standardplatten von Joola.

Zum ausführlichen Test…

Die Joola Mini Tischtennisplatte ist noch ein gutes Stück kleiner als der Midsize Tisch. Dadurch ist sie auch für sehr beengte Platzverhältnisse geeignet. Sie ist nur 90 cm lang, 45 cm breit und 76 cm hoch. Daher ist sie auch für Kinder gut geeignet.

Für eine Mini Tischtennisplatte ist der Joola Mini Tisch sehr hochwertig. Du kannst ihn in sekundenschnelle aufbauen und nach gebrauch wieder problemlos zusammenklappen und irgendwo lagern.

Zum ausführlichen Test…

Vorteile

  • Beste mittelgroße Tischtennisplatte
  • Ideal für zu Hause
  • Sehr platzsparend
  • Mit Eckenschützern

Nachteile

  • Keine Standardgröße
  • Nicht für draußen geeignet

Jetzt Preis prüfen

4. Joola Inside J18 / Joola Inside 18 – beliebte Indoor Tische für Familien


Bei den Tischen Joola Inside 18 und Joola Inside J18 handelt es sich um zwei Modelle, die sich vor allem in der Farbe der Oberfläche unterscheiden.

Während der Joola Inside 18 eine klassische blaue Oberfläche mit weißen Linien hat, überzeugt der Joola Inside J18 mit einer stilvollen schwarzen Oberfläche mit neonfarbenen Linien.

Beide Tische haben eine 18 mm dicke Oberfläche aus MDF (mitteldichte Holzfaserplatte), welche einen gleichmäßigen Ballabsprung bietet. Die Tische eignen sich ideal für Schulen und Vereine, aber auch für Privatspieler, die einen guten Trainingstisch suchen.

Ein Vorteil ist, dass die Tische zu 95 % vormontiert geliefert werden, was den Aufbau sehr erleichtert.

Vorteile

  • Gute Spielbedingungen
  • Höhenverstellbare Beine
  • Klappbar und mobil
  • Schneller Aufbau
  • Einzeltraining möglich
  • Kippsicherung

Nachteile

  • Nicht für den Außenbereich geeignet
  • Etwas hoher Preis

Jetzt Preis prüfen

5. Joola World Cup 25-S – die beste Joola Wettkampf Platte


Der Joola World Cup 25-S gilt als das Nonplusultra unter den wettkampftauglichen Tischtennistischen und verfügt über eine 25 mm dicke Spielfeldoberfläche mit einer fortschrittlichen Beschichtung, die für ein optimales Tischtennis-Erlebnis sorgt. Die Platte bietet einen gleichmäßigen Ballabsprung.

Die beiden Hälften der stabilen Platte können getrennt auf- und zugeklappt werden. Die doppelten Verriegelungsvorrichtungen sorgen für zusätzliche Kippsicherheit. Da jede Tischhälfte auf vier Rollen steht, kann der Tisch auch problemlos verschoben werden.

Der World Cup 25-S ist in zwei Standardfarben – blau und grün – erhältlich, die den ITTF-Standards entsprechen. Der Tisch ist somit offiziell als Wettkampftisch zugelassen. Der Joola World Cup 25-S wird aufgrund seiner hervorragenden Spieleigenschaften auch weltweit für Wettkämpfe eingesetzt. Er eignet sich auch ideal für Vereine, Schulen und andere Einrichtungen.

Vorteile

  • Exzellente Spieleigenschaften
  • Sehr mobil
  • Einzeltraining möglich
  • Kippsicherung
  • Inklusive Netz

Nachteile

  • Nicht für den Außenbereich geeignet

Jetzt Preis prüfen

Joola Tischtennisplatte Ratgeber: Die wichtigsten Kaufkriterien

Eine gute Tischtennisplatte zu finden ist nicht schwierig, denn es gibt viele gute Modelle. Die Herausforderung ist, das Modell zu finden, was am besten deinen Wünschen entspricht. Doch was zeichnet die beste Joola Tischtennisplatte aus?

Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, welche Features beim Kauf einer Joola Tischtennisplatte richtig wichtig sind.

Woher kommt die Marke Joola?

Die Marke Joola hat ihren Ursprung in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Zu dieser Zeit war es beliebt, die Namen von Firmen und Städtenamen zusammen zu führen. Im Rahmen der Sportabteilung des Kaufhauses JOOss in Landau wurden 1952 die ersten Tischtennis-Tische gebaut, dies war der Grundstein der Marke Joola.

Im Jahre 1979 wurde das Unternehmen von Michael Bachtler übernommen, der seit 1968 als Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens verantwortlich leitet in Zusammenarbeit mit anerkannten Tischtennis-Spezialisten.

Verdiente Tischtennisprofis wie Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner, die beiden bisher einzigen Weltmeister des deutschen Tischtennis-Sports sind seit Beginn ihrer Karriere mit dem Unternehmen Joola verbunden und stehen stellvertretend für eine große Anzahl an Kontaktpersonen zum Spitzensport.

Joola Tischtennisplatten werden von der Plattenbeschichtung bis zum Untergestell komplett selbst gefertigt. Die Zubehör-Palette für Tischtennisartikel von Joola ist übergreifend – Schläger, Bälle, Roboter, Hölzer und Beläge für den Wettkampfsport werden weltweit produziert.

Einsatzbereich: Indoor oder Outdoor Tischtennistisch?

Die erste Frage, die du dir vor dem Kauf einer Joola Tischtennisplatte stellen solltest ist, ob es eine Outdoor oder Indoor Platte sein soll. Du musst dich fragen, wo der Einsatzbereich der Joola Tischtennisplatte sein soll, also wo du sie einsetzen willst und auch wo sie gelagert werden soll.

Joola bietet nicht nur Indoorplatten, sondern auch wetterfeste Platten für den Außenbereich an. Die Outoor Tische von Joola wie die Joola Outdoor Rally und die Joola Aluterna sind seit Jahren echte Bestseller.

Das Besondere an Outdoor Tischtennisplatten ist, dass sie spezielle Eigenschaften aufweisen müssen, um für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet zu sein. Sie müssen Wettereinflüssen wie Sonne, Wind, Niederschlägen und Frost standhalten. Du kannst gute Outdoor Tischtennistische das ganze Jahr über draußen lagern.

Wenn deine Outdoor Tischtennisplatte sich transportieren lässt, kannst du sie aber natürlich auch drinnen einsetzen – im Gegensatz zu Indoor Tischtennistischen, welche du nicht draußen einsetzen solltest. Die meisten outdoor Platten von Joola eignen sich daher auch ideal als Indoor Tischtennisplatten.

Wenn du dir sicher bist, dass du deine Joola Tischtennisplatte nur drinnen einsetzen und lagern willst, kannst du dich für einen Indoor Tisch entscheiden. Ansonsten empfehlen wir dir eine Joola Outdoor Tischtennisplatte.

Maße von Joola Tischtennisplatten

Die Joola Tischtennisplatten für draußen haben alle die Standardgröße von Tischtennisplatten. Sie sind 274 cm lang, 152,5 cm breit und 76 cm hoch. Es gibt aber auch noch andere Joola Tischtennisplatten in verschiedenen Größen.

Diese sind aber nicht wetterfest und daher nur für den Innenbereich geeignet. Joola bietet verschieden große Tischtennisplatten für den Innenbereich an. Unter anderem ist Joola ein Anbieter einiger der besten Mini- bzw. Midi-Tischtennisplatten. Diese Platten sind deutlich kleiner als Standard Tischtennisplatten.

Material und Spielbedingungen der Joola Tischtennistische

Outdoor Tischtennisplatten sind im Gegensatz zu Indoor Platten auch für den Außenbereich geeignet. Damit die outdoor Platten bei Wind und Wetter draußen stehen gelassen werden können, müssen sie aus wetterfesten Materialien hergestellt sein.

Auch die Joola Tischtennisplatten Outdoor sind äußerst wetterfest und robust. Die hier vorgestellten 5 besten Joola Outdoor Platten haben ein pulverbeschichtetes Metalluntergestell, das Stabilität bietet und zudem das Rosten verhindert.

Alle 4 besten Top Joola Outdoorplatten haben zudem eine 6 mm starke Oberfläche aus Aluminium, die exzellente Spielbedingungen bietet und wetterfest ist. Auch der Joola City überzeugt mit einer 30 mm Polymerbeton-Oberfläche.

Die Indoor Tischtennistische von Joola haben dagegen eine Oberfläche aus Feinspan bzw, MDF (Mitteldichte Faserplatte) sowie in der Regel ein pulverbeschichtetes Metalluntergestell.

Die Plattenstärke der Joola Indoor Tischtennistische variiert von 12 mm (Joola Mini Tischtennisplatte) bis 25 mm (Joola World Cup 25-S Wettkampfplatte).

Mobilität

Die 4 besten Joola Outdoor Tischtennisplatten und die meisten Indoor Tische von Joola besitzen jeweils 4 Rollen auf jeder Plattenhälfte. Diese unterscheiden sich aber in der Qualität. Die Doppelrollen der Joola J500A und Joola Aluterna sind die qualitativ besten und sichersten.

Jede Plattenhälfte kann bei diesen Joola Tischtennisplatten einzeln hochgeklappt und transportiert werden. Dadurch sind die Joola Platten sehr platzsparend und an flexiblen Orten einsetzbaren. Du kannst sie auch drinnen verwenden. Das ist nicht nur für Vereine und Schulen hilfreich, sondern auch für Privatpersonen, die die Platte zu Hause nicht dauerhaft fest stehen lassen wollen oder können.

Bei fast allen Joola Tischtennisplatten in Standardgröße kann zudem auch jeweils nur eine Plattenhälfte hochgeklappt werden, weshalb sich die Tische auch gut für ein Einzeltraining eignen. Die Platten werden zudem alle vormontiert geliefert, weshalb sich der Aufbau unkompliziert gestaltet.

Eine Ausnahme bildet auch hier die Joola City. Diese ist eine feststehende Tischtennisplatte, welche nicht mobil ist. Der Vorteil dieser Joola Outdoor Tischtennisplatte ist jedoch, dass sie die robusteste und langlebigste ist.

Ebenfalls keine Rollen besitzen die Mini-Tische von Joola. Diese sind jedoch ebenfalls klappbar und können aufgrund ihres geringen Gewichts einfach getragen werden.

Zubehör und Extras

Die klappbaren Tischtennisplatten der Marke Joola verfügen über einen Mechanismus, der das Kippen der hochgeklappten Platte verhindert. Dadurch können die Joola Platten sicher gelagert und auch fast unfallsicher transportiert werden.

Als weitere Extras besitzen die meisten Outdoor und auch einige Indoor Joola Tischtennistische einen Kantenschutz an jeder Ecke, welcher das Verletzungsrisiko senkt. Außerdem sind die Beine der meisten Platten höhenverstellbar und dadurch auch unebene Flächen anpassbar.

Einige Joola Tischtennisplatten werden mit Netz geliefert, aber nicht alle. Wenn du also ein Netz benötigst, solltest du genau auf die Produktbeschreibungen achten. Oftmals kannst du auch auswählen, ob eine Netzgarnitur mitgeliefert werden soll.

Tischtennisschläger werden grundsätzlich bei den Joola Tischtennisischen nicht mitgeliefert. Aber genau wie bei den Netzen kannst du Joola Tischtennisschläger direkt mitbestellen, wenn du eine Joola Tischtennisplatte online kaufen willst.

Joola Tischtennisplatte Preis

Wie teuer eine Indoor Tischtennisplatte ist, hängt einerseits von ihrer Größe, aber auch von der Qualität ab. Wenn man von einer Indoor Tischtennisplatte in Standardgröße ausgeht, reicht das Preisspektrum von ca. 400 € (Hobby-Tischtennisplatte) bis 1000 € (hochwertige Wettkampf-Tischtennisplatte).

Die Anforderungen an eine outdoor Tischtennisplatte sind sehr hoch, denn sie muss Wind und Wetter standhalten. Daher gilt besonders bei outdoor Platten:

Vermeide die billigsten Tischtennisplatten für draußen. Sie haben fast immer eine schreckliche Sprungkraft und halten nicht lange – auch wenn sie angeblich „wetterfest“ sind. Für einen Tisch von guter Qualität solltest du mindestens 300 Euro ausgeben, für einen hochwertigeren Tisch sogar über 500 Euro.

Die Marke Joola steht insgesamt dafür, dass sie Tischtennisprodukte für verschiedene Zielgruppen anbietet. Darunter sind meistens sowohl preiswerte als auch teure Produkte. Bei den Joola Outdoor Tischtennisplatten ist das anders.

Diese sind sehr hochwertig und es gibt auch keine riesige Auswahl. Die besten mobilen Joola Outdoor Tischtennisplatten kosten zwischen 500 € und 600 €.

Für fest stehende, sehr stabile Tische aus Beton oder ähnlichen Materialien musst du jedoch über 1000 € hinblättern. Dazu gehört auch die Joola City. Diese ist ihr Geld aber auf jeden Fall wert!

Für wen eignen sich Joola Tischtennisplatten?

Joola hat ein breites Produktsortiment an Indoor und Outdoor Tischtennisplatten und deshalb sollte auch für jeden – egal ob Hobbyspieler, Profispieler oder Verein – eine passende Platte dabei sein. Die Joola Transport Tischtennisplatte ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis die beste Joola Indoor Tischtennisplatte und eignet sich sowohl für Vereine und Schulen als auch für Spieler, die zu Hause trainieren wollen.

Insbesondere die kleineren Joola Tischtennisplatten inkl. der runden Platte sind auch ideal für Familien geeignet.

Wenn du als Privatperson eine wetterfeste Tischtennisplatte suchst, dann kannst du mit den Joola Tischtennisplatten für draußen nicht viel falsch machen.

Wie schütze ich meine Joola Tischtennisplatte?

Da die meisten Joola Platten keine Schnäppchen sind, solltest du sie auch gut pflegen. Selbst die besten wasserdichten Modelle halten nicht ewig, wenn sie das ganze Jahr über im Freien stehen.

Da die meisten Joola Outdoor Tischtennisplatten klappbar sind, lassen sie sich im Winter gut in der Garage oder auch im Keller aufbewahren.

Insbesondere wenn du die Platte aber draußen lagern willst, solltest du dir unbedingt eine Abdeckung für deine Tischtennisplatte kaufen.

Die besten Abdeckungen für Tischtennisplatten findest du in diesem Beitrag. Eine Abdeckung ist auch bei Lagerung in der Garage oder im Keller empfehlenswert. Denn auch hier kann Feuchtigkeit auftreten, die der Platte schaden kann.

Wir empfehlen dir auch, deine Indoor Tischtennisplatte von Joola nach der Benutzung mit einer Abdeckung zu schützen.

Fazit zu Joola Tischtennis Platten

Mit seinen Indoor Platten hat Joola abermals gezeigt, dass die Firma ein sehr breites Kundenspektrum ansprechen will. Es sind Platten in ihrem Produktsortiment, die sich für Freizeit- und Hobbyspieler und auch für Schulen und Vereine eignen.

Die meisten Leute bevorzugen den Joola Inside J15, da er mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Die Joola Outdoor Rally ist aber unser Favorit von den Joola Outdoor Tischtennisplatten, da sie mit einer guten Mischung aus Robustheit, Mobilität und exzellenten Spielbedingungen sowie einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Auch die Joola Aluterna eine exzellente Wahl und auch eine der besten Outdoor Tischtennisplatten überhaupt. Zudem überzeugt sie mit einer einzigartigen Optik.

Zusammenfassend können wir deshalb sagen: Joola Tischtennisplatten zeichnen sich durch ein wirklich sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus und durch das große Sortiment von Joola kann jeder, egal ob Anfänger oder Profi, ob Privatperson, Schule oder Verein, bei Joola eine geeignete Tischtennisplatte finden.

Häufig gestellte Fragen über Joola Tischtennisplatten

Was ist die beste Joola outdoor Tischtennisplatte?

Es gibt viele sehr gute Tischtennisplatten von Joola, die sich ideal für den Außenbereich eignen. Die Joola Outdoor Rally ist unser Favorit, da diese Outdoor Tischtennisplatte mit einer guten Mischung aus Robustheit, Mobilität und exzellenten Spielbedingungen überzeugt und zudem einen fairen Preis hat.

Wenn du aber auf der Suche nach einer feststehen robusten Outdoor Tischtennisplatte bist, empfehlen wir dir die Joola City.

Wie teuer sind Joola Outdoor Tischtennisplatten?

Die Marke Joola ist dafür bekannt, dass sie Tischtennisprodukte für viele verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Qualitäten und Eigenschaften anbietet. Darunter sind meistens sowohl preiswerte als auch teure Produkte. Bei den Joola Outdoor Tischtennisplatten ist das anders. Diese sind alle sehr hochwertig.

Die besten mobilen Joola Outdoor Tische kosten zwischen 500 € und 600 €. Auch unser Testsieger, der Joola Outdoor Rally bewegt sich in diesem Preisniveau. Für fest im Boden verankerte, sehr stabile Tische aus Beton oder ähnlichen Materialien von Joola musst du jedoch über 1000 € hinblättern. Dazu gehört beispielsweise der Joola City.

Sind Joola Indoor Tischtennisplatten für Wettkämpfe geeignet?

Nicht alle Indoor Joola Tischtennisplatten sind ITTF-zertifiziert und damit für Wettkämpfe zugelassen. Zugelassen für Wettkämpfe sind aber der Joola World Cup 25-S, der Joola Worldcup 22 und der Joola Rollomat Pro. Diese dürfen bei allen offiziellen Wettkämpfen als Spieltisch eingesetzt werden.

Was ist die beste Indoor Joola Tischtennisplatte?

Es gibt eine große Auswahl an guten Joola Indoor Tischtennisplatten. Unser Testsieger ist die Joola Inside J15.

Wie teuer sind Joola Tischtennisplatten für drinnen?

Joola Tischtennisplatten weisen insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis auf. Wie teuer eine Joola Indoor Tischtennisplatte aber ist, ist von Modell zu Modell unterschiedlich und hängt sowohl von ihrer Größe als auch von der Qualität ab.

Wenn man von einer Joola Indoor Tischtennisplatte in Standardgröße ausgeht, reicht das Preisspektrum von ungefähr 400 € bis 1000 €. Es gibt jedoch auch kleinere Indoor Tischtennisplatten von Joola, die deutlich preiswerter sind. Unsere Empfehlung ist die Joola Midsize Tischtennisplatte.

Aktuelle Angebote: Joola Tischtennisplatten

Johannes spielt seit über 17 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar