Kinder Tischtennisschläger Test: Die 5 besten Kinderschläger

Spätestens, wenn Kinder bereits einige Zeit im Tischtennisverein gespielt haben, kommt der Wunsch nach einem eigenen Tischtennisschläger auf. Für Eltern, die selber kein Tischtennis spielen, kann die Auswahl eines geeigneten Tischtennisschläger für ihr Kind sehr schwierig sein.

Jedoch kann der Tischtennisschläger einen großen Unterschied machen, wie sich das Kind im Tischtennis verbessert.

Viele Kinder beginnen in der Schule oder zu Hause mit sehr billigen Schlägern zu spielen. Diese Schläger sind in Ordnung, wenn man nur zum Spaß spielt, aber sie sind nicht so gut für die Entwicklung einer guten Technik.

Wir geben dir in diesem Beitrag ein paar Ratschläge, worauf du beim Kauf von Tischtennisschlägern für Kinder ab 6 Jahren achten solltest. Zudem stellen wir die unserer Meinung nach besten Tischtennisschläger für Kinder vor.

Kurzübersicht: Die besten Tischtennisschläger für Kinder

Die 5 besten Tischtennisschläger für Kinder (auch für Vereinsanfänger!)

1. Kinder Tischtennisschläger Allround – Bester Tischtennisschläger für Kinder


Grundsätzlich muss man sagen, dass Tischtennisschläger, die von einem Tischtennis-Fachgeschäft empfohlen und frisch geklebt werden, eine bessere Qualität haben als Fertigschläger, die man bei Amazon oder anderen Onlineshops erwerben kann.

Wir können den Kinder Tischtennisschläger Allround empfehlen. Er bietet eine gute Kontrolle und viel Spin. Zudem ist er etwas kleiner als Erwachsenenschläger, insbesondere der Griff ist dünner. Insgesamt ist der Schläger eine gute Wahl für jüngere Kinder, die seit ein paar Monaten im Verein Tischtennis spielen und nun ihren ersten „richtigen“ Schläger bekommen sollen.

Zu beachten ist, dass es einige Auswahloptionen bei dem Kinderschläger von TT-Shop gibt. Wenn du jedoch die voreingestellten Auswahlmöglichkeiten nimmst, erhältst du den Allroundschläger für Kinder.

  • Wenn der Kinderschläger etwas schneller sein soll, dann kannst du das Donic Persson Youngstar Holz auswählen. Auch die Donic Vario Soft Beläge bieten mehr Tempo als die vorausgewählten Palio CJ 8000 Spin Beläge (allerdings ist der Vario Soft auch deutlich teurer).
  • Ältere Kinder und Jugendliche, brauchen einen normalgroßen Schläger. Deshalb solltest du das Tibhar Allround Premium Holz auswählen. Die meisten Spieler bevorzugen den konkaven Griff. Soll es etwas schneller werden, ist das Tibhar Offensive Premium eine Option.
  • Bei den Belägen hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Dicken (1,5 mm, 1,8 mm und 2,0 mm). Generell gilt, dass de Beläge mit steigender Dicke etwas schneller und auch spinniger werden.

Egal für welche Option du dich entscheidest: Der Preis ist sehr fair. Denn er ist dauerhaft rabattiert (wenn du das Holz und die Beläge separat kaufen würdest, müsstest du deutlich mehr Geld ausgeben).

Und der Schläger wird natürlich komplett montiert geliefert, sodass dein Kind sofort losspielen kann.

Du kannst auch eine Schlägerhülle zum Schutz des Schlägers, Reinigungsmittel oder auch Tischtennisbälle dazubestellen.


Jetzt Preis prüfen

2. Gewo Smash – Bester Fertigschläger für Kinder


Der Gewo Smash ist unser Testsieger im Bereich der vorgefertigten Kinder Tischtennisschläger. Er bietet viel Spin, eine gute Kontrolle und ausreichend Tempo und ist somit ein idealer Hobbyschläger für Kinder. Einige Kinder bei uns im Verein spielen auch mit diesem Schläger. Er ist gut dafür geeignet, um Schlagtechniken zu erlernen. Und vor allem vermittelt er auch Spielspaß, da er deutlich bessere Spieleigenschaften hat als viele andere Fertigschläger.

Durch den kleineren Griff und das etwas kleinere Schlägerblatt ist der Gewo Smash sehr gut für Kinder geeignet. Ältere Kinder und Jugendliche können sich stattdessen für den Gewo Player entscheiden. Dieser spielt sich sehr ähnlich, ist aber größer. In unserem Verein spielen einige erwachsene Vereinsanfänger diesen Schläger.

Im Vergleich zum Kinder Tischtennisschläger Allround sind diese Schläger deutlich günstiger. Gerade wenn man nicht weiß, wie lange die Kinder bei dem Sport bleiben, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, deutlich mehr Geld in einen noch besseren Schläger zu investieren. Denn auch mit diesen beiden Optionen kann man Tischtennis lernen und auch die ersten Wettkämpfe bestreiten.

Vorteile

  • Viel Rotation
  • Gute Kontrolle
  • Geringes Gewicht
  • Kurzer und schmaler Griff
  • Ideal für Kinder
  • Sehr guter Preis

Nachteile

  • Nicht für große Hände geeignet
  • Leichte Mängel in der Verarbeitungsqualität

Jetzt Preis prüfen

3. Joola Rossi Junior Pro – Bester preiswerter Kinderschläger


Wenn du noch weniger Geld ausgeben möchtest, dann empfehle ich den Joola Rossi Junior Pro. Obwohl einige Exemplare von außen nicht den optimalen Eindruck machen, überzeugt der Schläger mit recht guten Spieleigenschaften. Die Kontrolle ist gut, Spin und Tempo für Anfänger ausreichend. Zudem hat der Schläger auch einen kürzeren Griff und ist insgesamt etwas kleiner.

Insbesondere für Kinder, die noch keine Erfahrung im Tischtennis haben oder ab und zu auf dem Schulhof oder auf der Platte im Garten zocken wollen, ist der Schläger in Ordnung und ausreichend und sehr gut investiertes Geld. Auch für die ersten Wochen im Verein wäre der Schläger vielleicht noch ausreichend, wobei der Gewo Smash hier auf jeden Fall mehr zu empfehlen ist.

Vorteile

  • Gute Kontrolle
  • Geringes Gewicht
  • Kurzer und schmaler Griff
  • Ausreichender Spin für Einsteiger
  • Ideal für Einsteiger-Kinder
  • Geringer Preis

Nachteile

  • Qualität bei einigen Exemplaren nicht gut
  • Nicht für Fortgeschrittene geeignet

Jetzt Preis prüfen

4. Butterfly Comfort – Bester Kinderschläger für Schulkinder


Auch der Butterfly Comfort ist ein solider Komplettschläger für Kinder. In Sachen Spin und Tempo gibt es zwar mit dem Gewo Smash einen besseren Schläger, der Butterfly Comfort ist aber auch ein qualitativ guter Schläger, mit dem man alle Schlagtechniken spielen kann. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Zudem ist der Griff noch etwas schmaler und kürzer, was für jüngere Kinder noch besser ist, für größere Kinder jedoch nicht so gut ist.

Insbesondere Schulkindern können wir den Butterfly Comfort empfehlen. Ich habe schon mit vielen Schulschlägern gespielt, die deutlich schlechter sind. Kinder, die im Verein anfangen, können auch mit dem Butterfly Comfort starten, sollten dann aber auf den Gewo Smash oder einen selber zusammengestellten Schläger upgraden, wenn sie die ersten Fortschritte erzielt haben und der Schläger zu langsam wird.

Vorteile

  • Sehr gut für Kinder geeignet
  • ITTF-zugelassene austauschbare Beläge
  • Viel Spin
  • Ausreichend Tempo
  • Gut kontrollierbar
  • Hohe Qualität
  • Angemessener Preis

Nachteile

  • Tempo recht gering

Jetzt Preis prüfen

5. Gewo PS Blast Junior – Hochwertiger Fertigschläger für Kinder


Auch der Gewo PS Blast Junior ist ein sehr solider, hochwertiger und ziemlich offensiver Kinderschläger ist. Er ist einer der schnelleren Kinder-Fertigschläger, dadurch aber auch etwas unkontrollierter. Trotzdem ist die Kontrolle noch im guten Bereich, wenngleich ich den Schläger doch eher Kindern empfehlen würde, die schon ein paar Erfahrungen im Tischtennis gesammelt haben und ihre Techniken nun verbessern wollen.

Der Griff ist etwas länger und dicker als bei den anderen Kinderschlägern, dadurch ist der Schläger ehr für ältere Kinder geeignet.

Leider ist der Preis des Gewo PS Blast Junior viel zu hoch. Für 50 € (UVP) kann man sich fast schon einen selbst zusammengestellten Profischläger kaufen (hierzu im Folgenden weitere Infos). Wenn der Schläger im Angebot ist, könnte man zuschlagen, sonst würde ich davon abraten.

Vorteile

  • Gute Qualität
  • Hohe Kontrolle
  • Ausreichend viel Spin für Anfänger
  • Ideal für ambitionierte Kinder und Jugendliche

Nachteile

  • Für komplette Anfänger etwas zu unkontrolliert
  • Zu teuer

Jetzt Preis prüfen

Tischtennisschläger Kinder Ratgeber: Die wichtigsten Kaufkriterien

Was zeichnet die besten Kinder Tischtennisschläger aus? Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, welche Features richtig wichtig sind.

Schlägergröße

Es gibt spezielle Kinderschläger, die etwas kleiner die Schläger für Erwachsene sind. Meistens ist dabei der Schlägergriff etwas kürzer und dünner, damit er besser von Kinderhänden gegriffen werden kann. Manchmal ist auch das Schlägerblatt kleiner.

Ob ein Kind einen kleineren Schläger benötigt, hängt vor allem vom Alter ab. Für Kinder unter 6 oder 7 Jahren eignet sich ein spezieller Kinderschläger in der Regel besser.

Je älter die Kinder werden, desto leichter können sie auch einen normal großen und vor allem auch normal schweren Schläger greifen. Wenn es für das Kind angenehm ist, würde ich im Zweifel dann auch lieber einen normalgroßen Schläger empfehlen, da es von diesen auch viel mehr Auswahl auf dem Markt gibt.

Wo kann ich einen Tischtennisschläger für Kinder kaufen?

Das Schlimmste, was du tun kannst, ist, einen Fertigschläger aus einem Kaufhaus zu kaufen. Diese Schläger sind qualitativ zu schlecht, um damit eine gute Technik zu erlernen.

Stattdessen solltest du entweder einen bereits von Fachleuten zusammengestellten Schläger online oder im Tischtennisfachgeschäft kaufen. Oder du kannst auch selber Tischtennisbeläge mit einem Tischtennisholz zusammenstellen und deine gewählte Kombination online oder vor Ort im Fachgeschäft kaufen. Fast jeder Tischtennis Onlineshop hat auch spezielle Tischtennisschläger im Angebot, die nach der Bestellung frisch zusammengeklebt werden und spielbereit zu dir geliefert werden. Unsere Empfehlung für Anfänger ist der Kinder Tischtennisschläger Allround.

Besonders für Eltern, die bereits Erfahrung mit Tischtennis haben, kann dies eine gute Variante sein, da man damit perfekt auf die Wünsche und Fähigkeiten der Kinder eingehen kann.

Wer noch keine Erfahrung mit Tischtennisbelägen und Hölzern hat, kann jedoch aufgrund der fast unendlichen Kombinationen sicher überfordert sein.

In diesem Fall kann man sich auch von dem Jugendtrainer im Verein beraten lassen oder ihr schreibt uns eine E-Mail (oder schreibt hier unten einen Kommentar).

Wie viel kostet ein Tischtennisschläger für Kinder?

Es gibt eine unzählige Auswahl an Tischtennisschlägern auf dem Markt zu ganz unterschiedlichen Preisen. Mehr Geld auszugeben, bedeutet nicht unbedingt, dass der Schläger für einen sich entwickelnden Spieler besser geeignet ist.

Jedoch raten wir unbedingt davon ab, einen Schläger zu kaufen, der billiger als 20 € ist. Daran erkennt man, dass die Qualität viel zu gering ist, um den Tischtennissport zu erlernen.

Besonders für den allerersten Schläger muss man nicht tief in die Tasche greifen. Erst wenn ein Kind regelmäßig spielt und dadurch auch schnell verbessert, lohnt es sich auch mehr Geld für neue Beläge oder gleich einen ganzen Tischtennisschläger auszugeben.

Welche Eigenschaften sollte ein Kinder Tischtennisschläger haben?

Für Kinder, die komplette Tischtennis-Anfänger sind oder erst vor ein paar Wochen mit Tischtennis begonnen haben, sollte der Fokus darauf liegen, einen Tischtennisschläger mit guter Kontrolle zu bekommen. Dieser sollte daher nicht zu schnell sein. Zudem sollte er aber ein gewisses Spinpotential haben.

Besonders Kaufhausschläger sind oft überhaupt nicht griffig, weshalb sie auch keinen Spin erzeugen können. Die Möglichkeit Spin zu erzeugen ist sehr wichtig, um Schlagtechniken zu erlernen, wie z.B. Topspin und Schupfen.

Wer sich entscheidet, die Beläge mit einem Holz selbst zusammenzustellen, sollte daher ein langsameres Holz mit kontrollierten und etwas spinnigen Allroundbelägen wählen.

Die Schwammstärke der Beläge sollte dabei nicht zu groß gewählt werden, denn je höher die Schwammstärke ist, desto schneller wird der Belag. Die Schwammstärke sollte nicht mehr als 2,0 mm betragen.

Je besser ein Kind oder Jugendlicher im Tischtennis wird, desto schnelleres und spinfreudigeres Material kann ausgewählt werden. Jedoch sollte man die Kontrolle nie ganz aus den Augen lassen. Eine gute Methode ist, einfach die gleichen Beläge noch einmal zu kaufen, aber in einer etwas höheren Schwammstärke.

Erst, wenn die Kinder anfangen, auf sehr hohem Niveau zu spielen (beispielsweise, wenn sie viele Erwachsene im Verein bereits schlagen können), werden sie in der Lage sein, auch mit sehr schnellen und spinnigen Belägen klarzukommen.

In dieser Phase der Entwicklung ist es schwer eine Empfehlung zu geben, da es von der Spielweise der Kinder abhängt, welche Schläger für sie geeignet sind.

Fazit

Einen geeigneten Tischtennisschläger für Kinder und Jugendliche zu kaufen, kann eine große Herausforderung sein. Nicht selten haben wir Kinder bei uns im Verein, die ungeeignete Schläger haben.

Wir hoffen, dass dir unsere Tipps helfen werden, einen guten Tischtennisschläger für ein Kind oder Jugendlichen zu finden. Mit den Auswahlmöglichkeiten von tt-shop.de kannst du nichts falsch machen.

Häufig gestellte Fragen über Kinder Tischtennisschläger

Was ist der beste Tischtennisschläger für Kinder?

Die Wahl des richtigen Tischtennisschlägers für ein Kind oder Jugendlichen hängt von dessen Bedürfnissen und Fähigkeiten ab. Für gelegentliche Pausenduelle auf dem Schulhof reichen preiswerte Fertigschläger, wie beispielsweise der Gewo Smash vollkommen aus.

Wenn das junge Talent aber im Verein durchstarten möchte, sollte ein besserer Tischtennisschläger gewählt werden. Hier empfehlen wir den Kinder Tischtennisschläger Allround. Bei diesem hast du die Wahl zwischen einigen wenigen gut geeigneten Tischtennis Hölzern und -belägen. Eine nähere Erläuterung zu diesem Schläger findest du oben in unserem Beitrag.

Wie viel kostet ein guter Kinder Tischtennisschläger?

Kinder Tischtennisschläger für gelegentliche freundschaftliche Duelle mit Freunden und der Familie sind bereits für unter 30 € erhältlich. Der Gewo Smash ist ein gutes Beispiel dafür. Nach oben ist der der Preis fast unbeschränkt. Wenn du deinen Tischtennisschläger selbst zusammenstellst und nur die teuersten Beläge mit dem teuersten Holz kombinierst, kannst du bis zu 300 € oder noch mehr ausgeben.

Aktuelle Angebote: Kinder Tischtennisschläger

−39%
JOOLA Tischtennis-Set Family , 4 Tischtennisschläger + 10 Tischtennisbälle + Tasche, ca. B 30 x H 8 x T 35 cm
−30%
JOOLA Tischtennisschläger TEAM SCHOOL Hochwertiger Tischtennis-Schläger - Ideal für Freizeitsport 1,5 MM Schwamm
−23%
JOOLA Tischtennis Set Duo PRO 2 Tischtennisschläger + 3 Tischtennisbälle + Tischtennishülle, rot/schwarz, 6-teilig
Johannes spielt seit über 17 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar