Vorteile
- Sehr günstig
- Gute Spieleigenschaften
- Schickes Design
Nachteile
- Mängel in der Verarbeitungsqualität
- Schläger schwer und recht langsam
Wenn man Tischtennis spielen möchte, benötigt man nicht viel Equipment. Ein Tischtennisschläger pro Person und ein Tischtennisball reicht schon – wenn die Tischtennisplatte vorhanden ist. Es gibt verschiedene Tischtennis Sets, die aus 2 oder gar mehr Schlägern sowie Bällen und manchmal noch weiterem Zubehör bestehen.
Ein beliebtes Tischtennisschläger Set ist das Arkad Tischtennis Set. Es hat im Schnitt eine 4,5 Sterne Bewertung auf Amazon. Aber sind die Bewertungen berechtigt? Ich habe das Arkad Set getestet und mit dem Joola Duo Pro Set vergleichen. Viel Spaß mit dem Testbericht.
Umfang des Arkad Tischtennis Sets
Rein von der Optik her muss man sagen, dass das Arkad Tischtennis Set ordentlich etwas hergibt. Die beiden Schläger und 3 Bälle werden in einer schicken Hülle geliefert. Da die Hülle Löcher hat, kann man das Innere von außen schon erkennen.
Generell kann ich aber nicht nachvollziehen, warum man eine Hülle mit Löchern herstellt. Das Ziel einer Schlägerhülle ist ja eigentlich, die Schläger vor Staub, Regen oder sonstigen Einflüssen zu schützen, was durch die Löcher nicht wirklich möglich ist.
Das Set besteht (genau wie das Joola Duo Pro Set) aus 2 Kellen sowie 3 Tischtennisbällen.
Optisch haben mich die Schläger auf jeden Fall überzeugt. Das Design ist der schick. Die Beläge sind dick und haben einen guten Grip. Vor dem Spielen muss man die Folie noch abziehen, welche die Beläge schützt.
Wenn man den Schläger in die Hand nimmt, merkt man jedoch gleich einen Nachteil: Denn die „Flügel“ des Schlägers sind ziemlich scharf und auch nicht sauber verarbeitet. Zum Teil lösen sich hier ein paar Holzsplitter, wie man hier sieht:
Man sollte den Schläger somit vor dem Spielen selber abschleifen.
Mit ca. 186g sind die Schläger außerdem recht schwer, was man beim Spielen auch merkt. Die Joola Match Pro Schläger des Joola Duo Pro Sets sind leichter und liegen auch angenehmer in der Hand, da sie besser verarbeitet sind.
Mit der aufgedruckten goldenen Schrift sind auch die 3 mitgelieferten Tischtennisbälle ein opischer Lichtblick.
Spieleigenschaften des Arkad Tischtennis Sets
Das Arkad Tischtennis Set kostet nur knapp über 20 €. Ein Schläger somit nur rund 10 €. Aus diesem Grund hatte ich keine großen Erwartungen an die Spielqualität der Schläger. Aber ich muss sagen, für diesen Preis sind die Spieleigenschaften sehr gut.
Man kann ordentlich Spin erzeugen. Die Geschwindigkeit ist etwas geringer als bei den Joola Match Pro Schlägern.
Die Bälle haben akzeptable Spieleigenschaften. Die beim Joola Duo Pro mitgelieferten Joola Tournament Bälle sind aber auch eine Stufe besser. Sie springen noch etwas höher und gleichmäßiger ab.
Fazit zum Arkad Tischtennis Set
Insgesamt ist das Arkad Tischtennisschläger Set ein solides Tischtennis Set zu einem fairen Preis. Insbesondere können die Schläger mit hohem Spin überzeugen (verglichen mit anderen Schlägern in dieser Preisklasse). Leider gibt es jedoch Mängel bei der Verarbeitung und Qualität.
Das Joola Duo Pro Set finde ich aber in allen Belangen besser. Die Schläger sind besser verarbeitet und spielen sich auch besser, auch die Bälle sind etwas besser. Ja, das Joola Duo Pro Set ist vom UVP her deutlich teurer, aber in der Regel ist es im Angebot für nur knapp über 20 € und damit nicht viel teurer als das Arkad Tischtennis Set.
Ähnliche Beiträge
Butterfly Ovtcharov Striker Test & Vergleich
Hudora New Topmaster Test – Hobbyschläger
Butterfly Timo Boll Black Test & Vergleich 2025
Cornilleau Softbat Test – Was kann der Outdoorschläger?