Vorteile
- Hochwertig
- Sehr platzsparend
- Geringer Preis
- Leicht transportierbar
Nachteile
- Nicht mit einer Standardplatte vergleichbar
Herzlich willkommen zu einem neuen Materialtest. Ich habe vor gut einem halben Jahr die Joola Mini Tischtennisplatte gekauft – und zwar beim Black Friday im Angebot für nur knapp 40 €! Im Normalpreis kostet diese Mini Tischtennisplatte das Doppelte, sodass ich da zuschlagen musste.
Das Gute an der Mini Tischtennisplatte von Joola bzw. allgemein von Mini Tischtennisplatten ist, dass sie in jede Wohnung passt und überall hin mitgenommen werden kann. Im folgenden Testbericht werfe ich einen genaueren Blick auf die Joola Mini Tischtennisplatte und im Fazit erfahrt ihr, ob sich der Preis lohnt.
Eigenschaften der Joola Mini Tischtennisplatte
Größe und Zubehör
Der Tisch hat die Abmessungen 90 cm (Länge) x 45 cm (Breite) x 76 cm (Höhe). Er wird in einem Stück geliefert, nur die Beine müssen ausgeklappt und das Netz muss noch angeschraubt werden, was aber in wenigen Minuten erledigt ist.
Ich habe den Tisch nicht gewogen, aber ich schätze er wiegt um die 6 kg. Auf jeden Fall kann man ihn leicht transportieren. Einfach zusammenklappen und unter den Arm klemmen. Oder du kannst die Platte, wenn du sie gerade nicht benötigst, zusammengeklappt einfach an die Wand stellen.
Qualität
Was mir sofort aufgefallen ist, ist die hohe Qualität des Materials. Ok, im Normalpreis kostet der Tisch 80 €, aber ich habe ihn im Angebot für unter 40 € bekommen und hierfür ist die Qualität schon sehr sehr gut.
Der Tisch hat eine 12 mm dicke, beschichtete Oberfläche. Das blau-weiße Design gefällt mir gut. Es gibt den Tisch aber auch noch in grün-weiß oder im stylischen grau-gelb, sodass du dir das Modell aussuchen kannst, das dir am besten gefällt.
Wie man hier bereits sieht, hat das Netz eine gute Qualität. Es lässt sich leicht an den Tisch anschrauben. Die Schrauben sind auch recht dick und das Netz hält gut. Okay, kritisieren könnte man, dass man das Netz nicht spannen kann, was man bei Netzen für normalgroße Tische kann. Für mich ist das bei diesem Preis und bei einer Platte, bei der es nur um Spielspaß geht, aber kein echter Kritikpunkt.
Da die Platte nur aus einer Hälfte besteht, hat man auch nicht das Problem, dass man beide Tischhälften mit dem Netz „zusammenhalten“ muss, wie es bei manchen anderen Mini- oder Midi-Tischtennisplatten der Fall ist.
Die Beine bestehen aus Aluminium und sind für eine so kleine Platte recht dick. Da der Tisch so klein und leicht ist, steht er natürlich auch nicht ganz stabil, sondern verrückt sich leicht, wenn man an ihn dran stößt.
Sehr gut gefällt mir der Kantenschutz, de sich an allen 4 Ecken befindet. So können sich Kinder nicht so leicht an den doch ansonsten recht scharfen Ecken verletzen:
Spielerlebnis
Natürlich kann man den Tisch von den Spieleigenschaften her nicht mit einer normalgroßen Platte vergleichen. Es ist mehr ein Spielzeug. Dennoch ist das Spielerlebnis gut, da die Platte – wie schon beschrieben – von guter Qualität ist. Der Ball springt gut ab. Mir gefällt die Platte beispielsweise sehr gut, um mit Gästen zu Hause ein paar Ballwechsel zu spielen. Probiert es aus: Schafft ihr den Ball 100 mal hin und her zu spielen, ohne dass er auf den Boden fällt?
Wetterfestigkeit
Beachten muss man, dass die Joola Mini Tischtennisplatte nicht wetterfest ist. Man sollte sie deshalb nicht im Regen draußen verwenden. Ich denke aber es spricht nichts dagegen, bei gutem Wetter die Platte in den Garten zu stellen und die Sonne bei ein paar Ballwechseln zu genießen.
Überblick über die Joola Mini Tischtennisplatte
Feature | Details |
---|---|
Modell | Joola Mini Tischtennisplatte |
Plattenart | Indoor |
Farbe (Oberfläche) | blau-weiß, grün-weiß oder grau-gelb |
Oberflächendicke | 12 mm |
Oberflächenmaterial | Faserplatte (MDF) |
Maße aufgeklappt (LxBxH) | 90 cm (Länge) x 45 cm (Breite) x 76 cm (Höhe) |
Gewicht (Netto) | ca. 6 kg |
Klappbar | ja |
Vorteile
- Hochwertig
- Sehr platzsparend
- Geringer Preis
- Leicht transportierbar
Nachteile
- Nicht mit einer Standardplatte vergleichbar
Fazit zur Joola Mini Tischtennisplatte
Ich muss sagen, dass die Joola Mini Tischtennisplatte eine klare Kaufempfehlung ist. In Punkte Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistung erhält sie von mir die Bestnote. Selbst für 80 € würde sich die Platte sicherlich noch lohnen, da die Qualität (für eine Mini-Platte) sehr gut ist. Aber oftmals ist sie auch im Angebot und wenn man nur 50 € oder gar weniger ausgeben muss, kann an definitiv nicht viel falsch machen.
Beachten muss man natürlich, dass die Platte mit den Maßen 90 cm (Länge) x 45 cm (Breite) x 76 cm (Höhe) wirklich sehr klein ist. Das hat einerseits den Vorteil, dass man mit ihr überall spielen kann, andererseits ist es natürlich auch eine Herausforderung, auf so einer kleinen Fläche zu spielen. Aber Übung macht den Meister.
Wer eine etwas größere Platte sucht, auf der man auch „ernsthafter“ trainieren kann und en paar spektakulärere Ballwechsel zustande kommen können, der kann sich die Midsize Tischtennisplatte von Joola anschauen.
Ähnliche Beiträge
Die besten Joola Tischtennisplatten 2025 – Test & Vergleich
Joola Midsize Tischtennisplatte Test: Midi Tischtennisplatte