Wenn du gerne und häufig Tischtennis im Verein spielst, dann wirst du eine Tischtennis Sporttasche benötigen, um all deine Tischtennis Sachen zu transportieren. Doch was zeichnet eine gute Tischtennistasche aus?
Es gibt sehr viele gute Tischtennis Sporttaschen, die in Sachen Ausstattung, Verarbeitung und Qualität überzeugen. Wir stellen dir in diesem Tischtennis Sporttaschen Test die 3 besten Sporttaschen vor, darunter auch Rucksäcke und Trolleys.
In unserem Tischtennis Taschen Test findest du garantiert das Produkt, das genau zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn du stattdessen nach einer Hülle für deinen Tischtennisschläger suchst, kannst du dir unseren Beitrag zu den besten Tischtennishüllen anschauen.
Die 3 besten Tischtennis Taschen
Aber mal im Ernst: Als echter leidenschaftlicher Tischtennisspieler möchte man schon mit einer Sporttasche einer Tischtennis Marke rumlaufen.
1. Donic Tischtennis Tasche: Klassische Sporttasche
Von der Marke Donic gibt es einige Sporttaschen. Diese Tasche ist mit ca. 70 x 33 x 32 cm eine große Sporttasche. Wenn du eine kleinere Tasche suchst, kannst du dir die Donic Sporttasche Sequence anschauen.
2. Tibhar Sportrucksack: Sporttasche mit Rucksackfunktion
Wenn du lieber einen Rucksack statt einer Sporttasche bevorzugst, dann empfehlen wir die Tibhar Rucksäcke. Hier gibt es einige zur Auswahl. Auch der Tibhar Rucksack Shanghai ist sehr beliebt, welcher sehr viel Platz bietet.
3. Gewo Trolley: Tischtennis Tasche mit Rollen
Manche bevorzugen auch einen Trolley, den man auch einfach mal ziehen kann, statt ihn wie andere Taschen auf der Schulter oder dem Rücken tragen zu müssen. Der Gewo Trolley XL bietet noch mehr Platz für dein Tischtennis Equipment als der Trolley M.
Tischtennis Tasche Ratgeber: Die wichtigsten Kaufkriterien
Brauche ich eine Tischtennis Sporttasche?
Wenn du regelmäßig im Tischtennisverein trainierst und auch Wettkämpfe bestreitest, wirst du nicht drum herumkommen, dir eine Sporttasche anzuschaffen. Die Wahl der richtigen Tasche schützt deinen Tischtennisschläger vor Wasser und allen anderen Arten von Schäden wie Feuchtigkeit oder Hitzeschäden. Zum Beispiel können hohe Temperaturen deine Spielausrüstung beschädigen.
Aber auch andere Faktoren können die Spielmaterialien beeinträchtigen, wie z.B. feuchte Tage, vor allem in kalten Ländern, oder beim Abstellen der Schläger in Umkleideräumen mit dampfenden Duschen. Außerdem ist die Umgebung der Schläger in den Tischtennistaschen von Bedeutung. Wenn du deine verschwitzte Kleidung und undichte Getränkeflaschen neben die Schläger legst und diese nicht richtig getrennt sind, kann das den Schlägern großen Schaden zufügen.
Zudem kann das Mitbringen aller für dein Wettkampfspiel oder Training benötigten Sachen in einer schönen und professionell gestalteten Tasche dein Selbstvertrauen erheblich beeinflussen.
Zusätzlich solltest du deinen Schläger aber auch in einer Schlägerhülle bzw. einem Schlägerkoffer verstauen. So wird er nochmal zusätzlich geschützt. Die besten Tischtennishüllen findest du hier.
Was zeichnet die besten Tischtennis Taschen aus?
Es gibt eine Vielzahl von Tischtennis Taschen auf dem Markt und viele sind in Sachen Ausstattung, Verarbeitung und Qualität sehr ähnlich. Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, welche Features richtig wichtig sind.
- Stabilität: Sehr wichtig ist, dass die Tischtennis Sporttasche stabil ist, um deinen Schläger und deine Bälle optimal vor Stößen zu schützen.
- Ausreichend Platz: Eine weitere wichtige Eigenschaft, die eine gute Tischtennistasche auszeichnet, ist genügend Platz. Die Tischtennistaschen sollten Platz für alles bieten, was du beim Tischtennis brauchst: Kleidung, Schuhe, Schläger, Bälle, Handtücher und anderes Zubehör. Tischtennistaschen für Kinder können natürlich etwas kleiner sein.
- Mehrere Fächer: Eine für Tischtennis geeignet Sporttasche sollte nicht nur ein großes Fach besitzen, sondern auch Nebenfächer, um dort kleineres Zubehör wir Tischtennisbälle, Reinigungsmittel und natürlich auch einen Tischtennisschläger unterzubringen. Dadurch wird verhindert, dass alle Utensilien beim Transport hin und her rutschen und dabei beschädigt werden.
- Multifunktional: Eine gute Tischtennistasche sollte nicht nur alles beherbergen können, was du für das Training, den Wettkampf oder die Turnhalle brauchst, sondern auch für die Schule, die Arbeit, den Ausflug oder den Wochenendtrip geeignet sein. Die von uns getesteten Taschen eignen sich gleichermaßen für das Training, Wettkämpfe und den täglichen Gebrauch.
Sporttasche, Trolley oder Rucksack?
Tischtennis Taschen gibt es sowohl als klassische Sporttaschen, aber auch als Trolley oder Rucksäcke, die in der Regel ein geringeres Volumen haben und den Transport deiner Ausrüstung einfacher machen, als wenn du eine Tasche mit der Hand herumschleppen musst.
Wenn du mehr Ausrüstung hast, als in einen Rucksack passt, solltest du eine Tasche mit integrierten Rädern in Erwägung ziehen – das macht es viel einfacher, deine Ausrüstung von einem Ort zum anderen zu transportieren. Auch ein Trolley kann unter Umständen für dich geeignet sein. Dadurch wird der Rücken nicht belastet und Trolley sind auch für Reisen gut geeignet.
Fazit
Eine gute Sporttasche gehört einfach dazu, wenn du Tischtennis ernsthaft betreibst und deine Ausrüstung schützen willst. Ob Tragetasche, Rucksack oder Rolltasche, in unserem Tischtennis Taschen Test findest du sicher die geeignete Tischtennis Tasche für deine Bedürfnisse.
Letztendlich musst du entscheiden, welche dieser Sporttaschen für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Ähnliche Beiträge
Tischtennisschläger Tasche Test: Die besten Schlägerhüllen
Tischtennisplatte Abdeckung Test: Die besten Abdeckhüllen